Allianz GI erwägt ein Nein

Gegenwind bei Osram-Gebot

8. August 2019, 10:10 Uhr | dpa
© Matthias Balk/dpa

Die geplante Übernahme des angeschlagenen Lichtkonzerns Osram durch die Finanzinvestoren Bain Capital und Carlyle bekommt Gegenwind. Der größte Einzelaktionär, die Allianz Global Investors, plant das Angebot abzulehnen, wie Allianz GI mitteilte.

Diesen Artikel anhören

Der Preis sei nicht angemessen. Allianz GI finde es bedauerlich, dass das Osram-Management nicht ausreichend Vertrauen in das eigene Geschäft habe und sich für einen Verkauf entschlossen habe, hieß es weiter. Allianz GI hält an Osram etwas mehr als 9 Prozent.

Seit Ende Juli läuft die Angebotsfrist für alle ausstehenden Aktien des MDax-Unternehmens. Osram-Aktionäre können das freiwillige Übernahmeangebot zum Preis von 35 Euro je Aktie annehmen. Dies entspricht einem Aufschlag von 27,7 Prozent zum durchschnittlichen Börsenkurs des letzten Monats vor dem 3. Juli. An diesem Tag hatte Osram verkündet, dass dem Konzern ein Gebot von Bain Capital und Carlyle vorliege.

Die Annahmefrist läuft bis zum 5. September. Voraussetzung für die Übernahme ist eine Mindestannahmeschwelle von 70 Prozent. Der Osram-Vorstand und -Aufsichtsrat unterstützen die Übernahmeofferte. Noch nicht vom Tisch ist auch ein möglicher Bieterkampf mit dem österreichischen Halbleiterhersteller AMS.

Osram steht zum Verkauf, weil der Konzern in den vergangenen eineinhalb Jahren in schwieriges Fahrwasser geraten ist. Das Unternehmen produziert mittlerweile hauptsächlich LEDs und Optoelektronik. Die wichtigsten Kunden sind Auto- und Smartphonehersteller. Da in beiden Branchen die Geschäfte derzeit schlecht laufen, ist der Beleuchtungshersteller hart getroffen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM GmbH MUC

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges