Nobelpreis für Gravitationsforscher

Triumph der Messtechnik

3. Oktober 2017, 15:06 Uhr | dpa, Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Und jetzt endlich: Herzlichen Glückwunsch, Nobelpreisträger!

Für den Nachweis von Gravitationswellen bekommen drei US-Forscher den Physik-Nobelpreis, die als haushohe Favoriten galten: Zwei Jahre nach dem ersten direkten Nachweis von Gravitationswellen bekommen Rainer Weiss, Barry Barish und Kip Thorne den Nobelpreis, die maßgeblich am Aufbau des Detektors LIGO in den USA beteiligt waren, wo 2015 erstmals ein solches Signal aufgefangen wurde. »Jeder der Preisträger von 2017 war mit seinem Enthusiasmus und seiner Entschlossenheit von unschätzbarem Wert für den Erfolg des LIGO«, hieß es am Dienstag von der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften in Stockholm.

Der 85 Jahre alte gebürtige Deutsche Weiss, der einst mit seinen Eltern vor den Nazis aus Deutschland floh, erhält die Hälfte des Preisgeldes. Barish (81) und Thorne (77) teilen sich die andere. »Die Pioniere Rainer Weiss und Kip Thorne haben zusammen mit Barry Barish – dem Forscher, der das Projekt vollendete – gewährleistet, dass vier Jahrzehnte der Forschung darin mündeten, dass schließlich Gravitationswellen beobachtet werden konnten«, hieß es von den Juroren.

Fast genau 100 Jahre nach Veröffentlichung der allgemeinen Relativitätstheorie, am 14. September 2015 registrierten die LIGO-Detektoren ein Signal. Die Entdeckung wurde nach langem Prüfen der Daten Anfang 2016 veröffentlicht.

Nobelpreis für Nachweis der Gravitationswellen

Der LIGO-Detektor in Livingston
© LIGO
Die Wissenschaftler Barry Barish (l) und Kip Thorne (r), beide vom California Institute of Technology, sprechen am 03.10.2017 bei einer Pressekonferenz in Pasadena (USA). Für den direkten Nachweis von Gravitationswellen bekommen drei Forscher den Nob
© Jae C. Hong/AP/dpa
Der Physiker Rainer Weiss sitzt am 03.10.2017 in Newton (USA) an seinem Schreibtisch. Der frisch gekürte Physik-Nobelpreisträger Rainer Weiss glaubte zuerst selbst nicht, dass seinem Team der Nachweis von Gravitationswellen tatsächlich gelungen war.
© Josh Reynolds/AP/dpa

Alle Bilder anzeigen (16)


  1. Triumph der Messtechnik
  2. Heller als 70 Trilliarden Sonnen
  3. Die Tür zu einer ganz neuen Welt – was kommt
  4. Und jetzt endlich: Herzlichen Glückwunsch, Nobelpreisträger!
  5. Das Gravitationswellen-Observatorium LIGO
  6. Deshalb jubeln die Forscher in Hannover

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Forschung und Lehre

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme