System on Modules

Neue PhyCore-SoMs mit TI-Prozessoren

11. November 2022, 8:30 Uhr | Ralf Higgelke
© Phytec

Phytect bringt auf die Messe zwei System on Modules mit aktuellen Prozessoren von Texas Instruments mit.

Diesen Artikel anhören

Das PhyCore-AM62x ist nur 43 mm x 32 mm groß und eignet sich mit geringer Stromaufnahme, hoher Rechenleistung und Multimediaschnittstellen für HMIs, Gateways und IoT-Edge-Devices etc. Das serienoptimierte Modul läuft unter Linux und freeRTOS und kann auf ein Carrierboard auch gelötet werden. Ebenfalls ausgestellt wird das PhyCore-AM64x-SoM, das den TI-Prozessor um DDR4-Speicher und eMMC, Gbit Ethernet und Power-Management erweitert.

Über den 280-Pin-Konnektor stellt es Standardkommunikationsprotokolle sowie Schnittstellen für die Automatisierung zur Verfügung, darunter ePWM, eCAP und eQEP. Das SoM verfügt über eine isolierte MCU, die für Überwachung, Tests und Fehlermanagement genutzt werden kann. Damit ist es geeignet für Automatisierungslösungen, auch in sicherheitskritischen Bereichen.


Phytec Messtechnik, Halle B4, Stand 111
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PHYTEC Meßtechnik GmbH

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Optische Messtechnik

Weitere Artikel zu EMV-Messtechnik

Weitere Artikel zu Rechnergestützte Messtechnik