Rohde & Schwarz und Broadcom

Messtechnik für Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 im 6-GHz-Band

22. Dezember 2021, 17:59 Uhr | Markus Haller
Das HF-Testsystem R&S CMP180 wurde für Wi-Fi-6E-Chips von Broadcom qualifiziert.
© Rohde & Schwarz

Broadcoms Wi-Fi-6E-Chipsätze sind die ersten, die im 6-GHz-Band arbeiten. Validieren lassen sich die Chips mit einem Communication Tester von Rohde & Schwarz. Beide Unternehmen werden auch für Wi-Fi 7 kooperieren.

Im Partner- und Kundennetzwerk von Broadcom ist der R&S CMP180 Radio Communication Tester bereits im Einsatz, um Wi-Fi-Geräte im 6-GHz-Band zu validieren. Nun wird das Testsystem einem breiteren Kundenkreis angeboten. »OEMs und ODMs von Wireless-Geräten, die Broadcom Wi-Fi-6E-Chipsätze integrieren, erhalten damit die passende Testlösung für F&E, Qualitätskontrolle und Prototyping«, teilt der Messtechnik-Hersteller aus München mit.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Wi-Fi 6, Wi-Fi 7 und 5G-NR FR1

Der Radio Communication Tester wurde ursprünglich für die Forschung & Entwicklung und zur Validierung in der Produktion von HF-Geräten entwickelt. Mit zwei Signalgeneratoren, zwei Signalanalysatoren und 2x8 Messtoren sind parallele Messungen nach unterschiedlichen Wireless-Standards möglich. Unterstützt werden u.a. Wi-Fi 6E (IEEE 802.11ax), Wi-Fi 7 (IEEE 802.11be) und 5G NR im FR1-Band. Zusammen mit Broadcom wurde das Testsystem für die Charakterisierung von 6-GHz-Wi-Fi-Chipsätzen des US-Halbleiterherstellers qualifiziert. Möglich sind u.a. Messungen des Fehlervektorbetrags (EVM), Zeitmessungen und Konformitätstests nach Spektrumsemissionsvorgaben. Rohde & Schwarz bietet außerdem eine Wireless Manufacturing Software für Broadcom 6-GHz-Wi-Fi-Chipsätze und Servicelösungen für OEMs und ODMs an.

Wi-Fi 6/6E wurde entwickelt, um den Datendurchsatz pro Station bei hoher Gerätedichte zu erhöhen. Dazu nutzt der Standard Frequenzbänder bei 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz und kann im 6-GHz-Band auf bis zu sieben 160 MHz breite Kanäle zugreifen. Messtechnik zur Validierung muss entsprechend hohe Anforderungen erfüllen. Um die QAM-1024-Modulation zu simulieren, die bei Wi-Fi 6E genutzt wird, müssen die Signalgeneratoren sehr präzise über die gesamte Kanalbreite arbeiten und dürfen Signale nur gering verzerren.

Kooperation für Wi-Fi 7

Die Zusammenarbeit bei Testsystemen für 6-GHz-Wi-Fi wird laut Gabriel Desjardins, Leiter Produktvermarktung für Wireless Communication & Connectivity bei Broadcom, weitergehen. Sein Gegenüber bei Rohde & Schwarz, Christoph Pointner, Senior Vice President für Mobile Radio Tester, bewertet den »Schulterschluss mit Broadcom« als strategisch wichtige Weichenstellung für die Weiterentwicklung von Testsystemen für Wi-Fi 7. Der Standard nutzt ebenfalls das 6-GHz-Band.


Verwandte Artikel

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Broadcom