Die gestiegenen Erwartungen an die QoE im Zusammenhang mit 5G und dem IoT haben eine immer komplexere Netzwerkstruktur zur Folge. Umso wichtiger ist es, den aktuellen Status immer im Blick zu haben, um zu ermitteln, welche Bereiche technisch gezielt weiterentwickelt werden müssen.
Um die QoE aus Sicht der Endnutzer realistisch beurteilen zu können, müssen entsprechende Lösungen die relevanten Daten für ein präzises Ergebnis auch aus Endnutzer-Perspektive verarbeiten. Mit SmartAnalytics von Rohde & Schwarz lassen sich entscheidende Faktoren zur Beurteilung von Netzwerk-Performance und den QoE-Status genauso abbilden wie Entwicklungstrends oder mögliche Problemherde im Hinblick auf eventuelle Leistungseinbußen. Der Network Performance Score dient zudem als Grundlage bei strategischen Investitionsentscheidungen. SmartAnalytics bietet erhebliche Vorteile im Hinblick auf die umfangreichen Netzwerktests und kann Test-Maßnahmen wie Engineering, Optimierung, Monitoring und Benchmarking über eine einheitliche Plattform und Oberfläche abbilden. Das macht getrennte Testplattformen obsolet, schafft eine einheitliche Schnittstelle für jede Testphase und beseitigt Kompatibilitätsprobleme. Und dieser einheitliche Ansatz hat nicht zuletzt auch finanzielle Vorteile, denn er reduziert die laufenden Kosten für Testressourcen, Prüfmittel und Testdurchführung.
Fazit
Für viele Branchen und sämtliche Netzbetreiber bedeutet 5G nicht weniger als eine Revolution in der drahtlosen Datenübertragung mit neuen umfangreichen Möglichkeiten. Doch genauso groß wie die Chancen sind auch die technologischen Herausforderungen des neuen Standards, denn nur wer eine reibungslos funktionierende Luftschnittstelle bereitstellt, kann sämtliche Vorteile von 5G nutzen und an seine Kunden weitergeben. Voraussetzung hierfür sind umfangreiche und präzise Messungen und Analysen der Netzwerke. Wer dabei auf eine einheitliche Lösung aus einer Hand setzt, verschafft seinen Kunden nicht nur einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil, sondern reduziert gleichzeitig auch die eigenen Kosten.