Testsystem für Cellular V2X

Rohde & Schwarz unterstützt chinesische ITS-Standards

26. August 2019, 11:43 Uhr | Markus Haller
C-V2X-Testsystem für Verkehrstelematik.
© Rohde & Schwarz

Ein neues Testsystem von Rohde & Schwarz für C-V2X deckt auch die regionalen Standards zur Verkehrsvernetzung in China ab.

Diesen Artikel anhören

Das Testsystem deckt alle Schichten von der Bitübertragungsschicht (Physical Layer) bis zur Anwendungsschicht (Application Layer) mit integriertem ITS-Stack (Intelligent Transport Systems) ab. Die angebotene Testbreite stellt nach Angaben von Rohde & Schwarz aktuell kein anderes Testsystem für Verkehrstelematik bereit. Es deckt auch den in China etablierten Standard GB/T 31024 ab und adressiert damit in erster Linie die C-V2X-Produktentwicklung für den chinesischen Markt.

Die C-V2X-Kommunikation beinhaltet eine direkte Geräte-zu-Geräte-Verbindung zwischen Fahrzeugen (V2V), Fahrzeug und Fußgänger (V2P, Vehicle-to-Pedestrian) sowie Fahrzeug und umliegender Infrastruktur (V2I). Außerdem ist die Kommunikation zu einem Mobilfunknetzwerk spezifiziert (V2N) und muss durch ein Testsystem verifiziert werden können.

Das System von Rohde & Schwarz wurde in Kooperation mit den Firmen Vector, Savari und Quectel entwickelt. Es besteht aus einem Breitband-Funktester, der ITS-Signale erzeugt und einem Vektorsignalgenerator für die Simulation von GPS-Daten. Sie werden von einem C-V2X-Modul von Quectel empfangen, auf dem ein Software-Stack von Savari ausgeführt wird. Für den Test auf Anwenderebene wird der Funkverkehr über die Softwareumgebung CANoe.Car2x simuliert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Bus-,Leitungs-undNetzwerktester