Medizinische Netzteile

Strom für Patienten

7. August 2013, 11:08 Uhr | Marcel Consée
Die Schaltnetzteilserie »MPU-400M« ist nach der EN 60601 3d Edition geprüft
© CompuMess Elektronik

Mit 400 W Dauerleistung und 700 W Spitzenleistung bei trimmbaren, eng geregelten Ausgangsspannungen von 12 V, 24 V und 48 V eignen sich aktuelle Schaltnetzteile für Anwendungen in der Medizintechnik.

Diesen Artikel anhören

Die Netzteilfamilie »MPU-400M« von MicroPower Direct (Vertrieb: CompuMess Elektronik) besitzt einen Weitbereichseingang von 90 V bis 264 V mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur. Die Geräte sind 203 mm x 127 mm x 41 mm groß. Optional steht ein geschlossenes Gehäuse bereit.

 Besondere Merkmale sind der Strommonitor-Ausgang, der den Strom-Messwert analog als Spannung zur Verfügung stellt, sowie die Möglichkeit, bis zu vier Geräte parallel zu schalten. Alle Netzteile erfüllen die Medizinnorm EN 60601 in 3. Edition sowie die Störstrahlungsklasse B nach EN 55022. Der Betrieb ist bei Umgebungstemperaturen von 0 °C bis +70 °C spezifiziert.

Um die volle Leistung zu erreichen, steht eine Versorgungsspannung für einen externen Lüfter bereit. Integriert sind außerdem Sense-Leitungen zur Spannungsregelung an der Last, Steuerleitungen zum Fernschalten sowie Signalleitungen. Diese dienen zur Überwachung des Einschaltzustands, der Ausgangs- oder optional zusätzlich der Netzspannung. Alternativ sind auch Modelle mit 300 W verfügbar. Schutz gegen Überlast (Foldback-Rückregelung), Unter- und Überspannung, Übertemperatur  und Kurzschluss, sowie zwei Sicherungen an beiden Netzeingängen sind Standard.

Zu den typischen Einsatzgebieten der Netzteile zählen Medizingeräte für den Krankenhaus-, Labor- oder Praxisbedarf, aber auch Geräte für die häusliche Patientenversorgung mit  kurzfristig erhöhtem Leistungsbedarf, wie er bei Stellmotoren, Pumpen, bildgebenden Verfahren oder Therapiegeräten, die mit Wärme, Reizstrom oder Schall arbeiten, anfällt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CompuMess Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte