In einem Gehäuse von 2x2x0,7mm mit 16-Bit-Ausgang ist der MEMS Beschleunigungssensor LIS2DW12 von STMicroelectronics so konfigurierbar, dass entweder ein niedriger Stromverbrauch oder geringes Rauschen Priorität hat.
Bei vier von fünf Einstellungen sind Single-Byte-Transfers möglich. Zur Senkung der System-Verlustleistung tragen außerdem Features wie ein 32-stufiger FIFO-Speicher, ein eingebauter Temperatursensor und ein programmierbarer Interrupt für Freifall, Aufwecken, Aktivität/Inaktivität, 6D/4D-Lageerkennung und die Tap/Doppeltap-Erkennung bei.
Der Beschleunigungssensor hat eine Stromaufnahme von 50nA im Standby-, bzw. 380nA im Low-Power-Modus (bei einer Ausgangs-Datenrate von 1,6Hz). Der Betriebsspannungsbereich liegt zwischen 1,62V bis 3,6V. Die Rauschdichte liegt bei 90µg/√Hz.