Eine Fülle aktueller internationaler Richtlinien gilt es für Hersteller von medizinischen Stromversorgungen zu erfüllen. Glücklicherweise überschneiden sich die Anforderungen häufig, so dass Umweltfreundlichkeit und Patientenschutz gute Karten haben.
Die 40/60-W-Netzteile für medizintechnische Anwendungen der Serie GSM40B/60B von Mean Well (Vertrieb: Emtron) ist nach den Vorschriften für medizintechnische Stromversorgung – IEC606001-1, 3rd Edition zertifiziert und ihr Design entspricht den Patientenschutzmaßnahmen 2 x MOPP (Means of Patient Protection).
Zusätzlich bieten die Geräte einen Leckstrom von unter 50 µA, einen Wirkungsgrad von bis zu 91,5% und einen Leistungsbedarf ohne Last von weniger als 0,1 W. Die Serie entspricht den aktuellen Energiesparvorschriften wie ErP Step 2 der Europäischen Union und EISA 2007 der USA.
Dabei arbeiten die Stromversorgungen mit dem Eingangsspannungsbereich von 80 V bis 264 V und liefern jene Gleichspannungen am Ausgang, die am häufigsten für elektrische medizintechnische Geräte verwendet werden. Beí der Serie handelt es sich um Stromversorgungen der Schutzklasse II (kein FG) mit einem flammenhemmenden Plastikgehäuse nach UL 94-0, das auch effektiven Berührungsschutz gewährleistet.
Weitere Funktionen sind die LED-Betriebs-Anzeige bei eingeschaltetem Netzteil, Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Überspannungsschutz und, im Falle des GSM60B, Übertemperaturschutz. Die Serie ist gemäß den Sicherheitsstandards UL/CUL/TÜV/CB/FCC/ sowie der gesetzlich vorgeschriebenen Norm EN60601-1-11 für elektrische Medizingeräte und ANSI/AAMI ES60601-1-11 zertifiziert. Die möglichen Anwendungen sind medizintechnische Ausrüstungen, die geringe Leckströme benötigen, mobile klinische Arbeitsstationen, Mundduschen, mobile Dialysemaschinen, Beatmungsgeräte, medizinische Überwachungsgeräte, klinisch-chemische Analyseautomaten oder andere Systeme, die Bedarf an geringem Energieverbrauch ohne Last haben.