Berlin und Paris

Bitcoin kontrollieren

19. Januar 2018, 6:03 Uhr | dpa, Heinz Arnold

Deutschland und Frankreich wollen die Digitalwährung Bitcoin stärker kontrollieren.

Diesen Artikel anhören

Geplant seien gemeinsame Vorschläge zur Regulierung, sagte der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire am Donnerstag in Paris nach einem Treffen mit dem geschäftsführenden Bundesfinanzminister Peter Altmaier (CDU).

Die gemeinsamen Vorschläge sollen für das Treffen großer Industrie- und Schwellenländer (G20) im März in Argentinien vorliegen. Altmaier sagte, es gebe eine Verantwortung gegenüber den Bürgern, Risiken über eine Regulierung zu vermindern. »Das ist etwas ganz Neues«, sagte Altmaier mit Blick auf die Kryptowährung.

Bitcoin kommt vor allem bei Zahlungen im Internet zum Einsatz. Wegen geringer Kontrolle und großer Schwankungen sind Kryptowährungen wie Bitcoin umstritten.

Darüber hinaus arbeiten die beiden Länder trotz der noch laufenden Regierungsbildung in Deutschland im Finanzbereich an weiteren Vorschlägen. Le Maire bekräftigte, dass die beiden Länder bis zum Juni Vorschläge zur Reform der Eurozone mit 19 Staaten machen werden. Das betreffe die Vollendung der europäischen Bankenunion und der Kapitalmarktunion.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Blockchain