»Nur wer 150 Prozent gibt, hat 100 Prozent Erfolg«

Das Einmaleins der Neukunden-Akquise

28. September 2011, 10:52 Uhr | Malaika Loher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Einige Ideen

Kaltakquise darf konsequent, mehrgleisig, authentisch und höchst motiviert sein. Wenn Sie Kunden gewinnen wollen, haben Sie viele Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen. Ein Mix aus mehreren Methoden bringt die meisten Leads.

Hier einige Ideen:

- Flyer und Prospekte an Unternehmen mit personalisiertem Anschreiben verschicken. Diese werden durch ausgebildete Telefonprofis nachgefasst.

- Auf Messen und Veranstaltungen das Gespräch mit Verantwortlichen suchen und möglichst Termine für weitere Gespräche generieren.

- Selbst Veranstaltungen organisieren und potenzielle Kunden einladen.

- Potenzielle Kunden bei Produkt-Entwicklungen einbeziehen oder befragen.

- Gutscheine, Rabattaktionen, Test-Phasen etc. an „VIPs“ vergeben.

- Zufriedene Kunden nach Empfehlungen fragen.

Wichtig: Bei welcher Idee hat sich bei Ihnen ein „Ja, aber…“ gemeldet? Wie gesagt, die schlimmsten Erfolgs-Verhinderer sind die eigenen Vorurteile. Nur wer etwas wagt, gewinnt etwas Neues. Auf das „Wie“ und den Nutzen für beide Seiten kommt es an.

 

Malaika Loher ist Inhaberin der Firma living.communication. Sie berät und entwickelt seit vielen Jahren Mitarbeiter und Führungskräfte in den Themen Verkauf, Führung und Zusammenarbeit. Kontakt: m.loher@living-communication.de


  1. Das Einmaleins der Neukunden-Akquise
  2. Akquise darf mehrgleisig sein. Fast alles ist erlaubt.
  3. Die Akquise-Methoden sollten zum Verkäufer passen und eine Mehrwert schaffen.
  4. Wer 150 Prozent gibt, hat 100 Prozent Erfolg.
  5. Machen Sie in der Akquise den Unterschied, der den Unterschied macht.
  6. Einige Ideen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Academics