»Nur wer 150 Prozent gibt, hat 100 Prozent Erfolg«

Das Einmaleins der Neukunden-Akquise

28. September 2011, 10:52 Uhr | Malaika Loher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Akquise darf mehrgleisig sein. Fast alles ist erlaubt.

Ein Mix aus verschiedenen Methoden hat die höchste Trefferquote. Von der klassischen Werbung bis hin zu Veranstaltungs- und Messebesuchen, Social Media Aktivitäten, geplanten Aktionen mit Nachfassen per Telefon oder geschickter Kaltakquise darf im Grunde kein Kanal unversucht gelassen werden. Potenzielle Aufträge und Kunden warten überall und die Wege zum Neugeschäft sind häufig ungewöhnlich. Der größte Hinderungsgrund sind die eigenen Vorurteile und Ausreden, wie „keine Zeit“, „das kann man doch nicht machen“, „wir haben sowieso keine Chance“, „das interessiert keinen“, „die haben eh feste Partner“ usw. In der Kundengewinnung ist beinahe alles erlaubt, um sich bekannt und Auftraggeber neugierig zu machen.

 


  1. Das Einmaleins der Neukunden-Akquise
  2. Akquise darf mehrgleisig sein. Fast alles ist erlaubt.
  3. Die Akquise-Methoden sollten zum Verkäufer passen und eine Mehrwert schaffen.
  4. Wer 150 Prozent gibt, hat 100 Prozent Erfolg.
  5. Machen Sie in der Akquise den Unterschied, der den Unterschied macht.
  6. Einige Ideen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Academics