Akquise ist dann gut, wenn sie authentisch, nutzenorientiert und nicht zu offensichtlich ist. Die Verkäufer sollten sich sehr gut kennen und wissen, welche Methode für sie die effizienteste ist und mit welcher Aktion sie sich wann platzieren. Kommunikationsstarke Menschen nehmen zum Beispiel jede Gelegenheit wahr, in Gesprächen auf die Vorteile ihrer Leistungen bzw. ihres Unternehmens aufmerksam zu machen. Gute „Akquisiteure“ lenken das Gespräch rhetorisch geschickt zum Thema und verkaufen unauffällig. Andere Unternehmen tauchen auf jeder einschlägigen Online-Plattform, in der jeder Branchen-Zeitschrift, auf allen Veranstaltungen, bei jeder Ausschreibung, in jedem Forum oder Blog auf und produzieren einen hohen Wiedererkennungseffekt. Akquise ist dann gut, wenn sie von Anfang an einen Mehrwert für den Empfänger schafft. Welcher das ist und welcher Akquise-Weg für welche Leistung und welchen Verkäufer adäquat ist, gilt es, zu testen.