»Nur wer 150 Prozent gibt, hat 100 Prozent Erfolg«

Das Einmaleins der Neukunden-Akquise

28. September 2011, 10:52 Uhr | Malaika Loher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Wer 150 Prozent gibt, hat 100 Prozent Erfolg.

Wer nur 80 Prozent in die Akquise steckt, muss mit unter 50 Prozent Erfolg rechnen. (Erfahrungswerte). Wenn das Verkaufs-Rad mit voller Wucht angeschoben wird, dreht es sich irgendwann von alleine weiter. Wichtig ist es, zunächst einen detaillierten Akquise-Plan zu erstellen, der machbare tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Ziele für die Vertriebsprofis enthält. Diese werden dem Tagesgeschäft angepasst und bei Erreichen gebührend gefeiert. Akquise ist zunächst unbezahlte Arbeit für das Unternehmen – was den Verkäufern klar sein sollte. Es motiviert, allen die Erfolgsquote und das daraus resultierende Neugeschäft in Zahlen deutlich zu machen. Und übrigens: Jede Akquise ist verlorene Energie, wenn die Leistung dahinter drittklassig ist. Wer ein hochwertiges Produkt oder Dienstleistung zu verkaufen hat, darf gerne davon überzeugt sein und dies auch mit Inbrunst mitteilen.

 


  1. Das Einmaleins der Neukunden-Akquise
  2. Akquise darf mehrgleisig sein. Fast alles ist erlaubt.
  3. Die Akquise-Methoden sollten zum Verkäufer passen und eine Mehrwert schaffen.
  4. Wer 150 Prozent gibt, hat 100 Prozent Erfolg.
  5. Machen Sie in der Akquise den Unterschied, der den Unterschied macht.
  6. Einige Ideen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Academics