»Nur wer 150 Prozent gibt, hat 100 Prozent Erfolg«

Das Einmaleins der Neukunden-Akquise

28. September 2011, 10:52 Uhr | Malaika Loher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Machen Sie in der Akquise den Unterschied, der den Unterschied macht.

Die meisten Unternehmen sind nicht die einzigen, die bei potenziellen Kunden ihr Glück versuchen. Deshalb ist Kreativität gefragt. Nur wer anders ist, bleibt in Erinnerung. Das heißt, wer Informationen vom Kunden erfährt, die andere nicht haben, kann sich mit Argumenten platzieren, die im Gehirn des Kunden zu einer positiven Einschätzung des Angebotes führen. Psychologisches und rhetorisches Wissen und Geschick sind gefragt. Wer sich dann noch in die Welt seines Kunden einfühlen und eindenken kann, hat die Nase vorn.


  1. Das Einmaleins der Neukunden-Akquise
  2. Akquise darf mehrgleisig sein. Fast alles ist erlaubt.
  3. Die Akquise-Methoden sollten zum Verkäufer passen und eine Mehrwert schaffen.
  4. Wer 150 Prozent gibt, hat 100 Prozent Erfolg.
  5. Machen Sie in der Akquise den Unterschied, der den Unterschied macht.
  6. Einige Ideen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Academics