Für Studierende und Promovierende

Vector Stiftung vergibt Fördermittel für MINT-Projekte

6. November 2024, 12:34 Uhr | Corinne Schindlbeck

Mit bis zu 100.000 Euro unterstützt die Vector Stiftung innovative Forschungsideen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Diesen Artikel anhören

Die Vector Stiftung hat die Ausschreibung „MINT-Innovationen“ gestartet, um unkonventionelle und risikoreiche Forschungsprojekte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg zu fördern. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten so die Möglichkeit, eine Anschubfinanzierung zu beantragen, die ihnen den Start ihrer innovativen Projektideen erleichtern soll.

Die Ausschreibung richtet sich an Forscher aller Karrierestufen und inkludiert ausdrücklich auch Studierende sowie Promovierende. Für jedes bewilligte Projekt steht eine maximale Fördersumme von 100.000 Euro bereit, die über einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten eingesetzt werden kann.

Interessierte können ihre Anträge ab dem 1. November 2024 bis zum 15. Januar 2025 online über das Antragsportal der Vector Stiftung einreichen. Weitere Informationen und Zugang zum Portal stehen auf der Webseite der Stiftung bereit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH

Weitere Artikel zu Academics