Myriam Erath ist mit dem Young Engineer Woman Award 2025 ausgezeichnet worden. Erath überzeugte die Jury mit ihrer Arbeit im Bereich KI-gestützter Prozessautomatisierung.
Die Preisverleihung fand am 4. April im Rahmen des Karrierekongresses FEMWORX auf der Hannover Messe statt. Ausgezeichnet werden junge Ingenieurinnen, die mit innovativen Ideen zur technischen Entwicklung beitragen.
Überreicht wurde der Preis von Angelique Mesch (Schneider Electric SE) und Dr. Kamila Klug (Altair), beide Mitglieder des FEMWORX-Beirats.
Die Mechatronik-Ingenieurin Myriam Erath studierte mit Schwerpunkt Sozioinformatik ist seit 2016 ehrenamtlich im VDI aktiv und seit 2024 Vorstandsmitglied des Bezirksvereins Emsland/Osnabrück.
Im selben Jahr gründete sie zwei Unternehmen, die eine KI-basierte Lösung zur Automatisierung von Bestellprozessen im Maschinenbau entwickeln. Die Technologie ermöglicht die Integration unstrukturierter Daten in ERP-Systeme und richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen.
2025 erscheint zudem eine wissenschaftliche Veröffentlichung Eraths zur IT-Entwicklung in der Industrie. Ihr Ansatz, technisches Fachwissen mit soziotechnischen Perspektiven zu verbinden, gilt als zukunftsweisend für die digitale Transformation.
Der FEMWORX-Kongress fand zum 22. Mal statt und fokussiert sich auf Female Leadership in MINT-Berufen.