Digitalindustrie ist gespalten

Jedes sechste Unternehmen hält New Work für Firlefanz

20. Februar 2024, 9:18 Uhr | Corinne Schindlbeck

Die Digitalindustrie ist beim Thema New Work gespalten, zeigt eine neue Umfrage des Bitkom. Währen sich zwei Drittel hier mindestens als Vorreiter einstufen, hält jedes sechste Unternehmen New Work für Firlefanz.

Diesen Artikel anhören

Die große Mehrheit der Unternehmen steht vor der Herausforderung, ihre Arbeitskultur anzupassen, um im Wettbewerb um neue Talente bestehen zu können. 86 Prozent geben an, sie müssten ihre Arbeitskultur modernisieren, um für junge Bewerberinnen und Bewerber attraktiv zu sein, 60 Prozent stellen fest, dass die Unternehmenskultur verglichen mit dem Gehalt an Bedeutung gewinnt. Und drei Viertel (75 Prozent) meinen, dass Unternehmen, die sich dem Thema New Work verschließen, im Wettbewerb nicht mehr bestehen werden.

Gleichzeitig tun sich viele Unternehmen schwer mit dem Thema New Work. Das zeigt eine Befragung des Bitkom unter rund 600 Unternehmen ab einer Betriebsgröße von 20 Beschäftigten in Deutschland. 17 Prozent sagen, für „so einen Firlefanz wie New Work“ kein Geld zu haben – und 13 Prozent halten das Thema nur für einen Hype, der bald wieder vorüber ist.

Doch das ist die Minderheit. Zwei Drittel der Unternehmen (67 Prozent) meinen, dass das Thema New Work von großer Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ist. Die meisten sehen sich dabei gut aufgestellt: 17 Prozent sehen sich bei New Work an der Spitze, 46 Prozent verorten sich unter den Vorreitern. Zwar meint nur 1 Prozent, den Anschluss verpasst zu haben, aber rund jedes Dritte (30 Prozent) sieht sich als Nachzügler. 15 Prozent fehlt es an Know-how zum Thema im Unternehmen.

Doch dieser Ansicht erteilt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder eine Absage: „New Work ist auch eine Antwort auf den Wertewandel gerade bei jüngeren Beschäftigten.  Wer sich dem verschließt, wird es schwer haben.“

New Work und Fragen einer zeitgemäßen Arbeits- und Unternehmenskultur werden auf der Konferenz Work & Culture im Rahmen der Transform diskutiert, die der Bitkom am 7. März in Berlin veranstaltet. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu Arbeitswelt