Ein weiteres Feld innerhalb des Automobilsektors, das von Halbleiterherstellern bedient werden kann und aus dem eine hohe Nachfrage erwartet wird, liegt laut David Somo bei den Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS). Sie kommen in immer mehr Fahrzeugen zum Einsatz und stellen für Somo eine Vorstufe auf dem Weg zum autonomen Fahren dar, deren Funktionsumfang immer weiter erhöht wird. Benötigt werden hier jetzt schon zahlreiche Sensoren und Komponenten zur schnellen Datenübertragung. Gerade die (CMOS-)Bildsensoren sind überaus gefragt, da sie einen integralen Teil der ADAS-Sensoren ausmachen. Über sie werden u.a. die Informationen zur Erkennung von Hindernissen oder für die Interpretation von Verkehrsschildern gewonnen.
Den zweiten Markt, der 2016 für Halbleiterhersteller sehr relevant sein wird, sieht Somo im Internet of Things. Zu den verschiedenen Industriesektoren, die potenzielle Abnehmer für IOT-Technik sind, zählt Somo "Heimautomation, Einzelhandel, Smart Metering, industrielle Steuerungs- und Regelungstechnik, Logistik, Umweltmonitoring, Gesundheitswesen etc." Insgesamt gebe es hier in den nächsten Jahren einen Bedarf für mehrere Milliarden vernetzte Geräte, für die "Hardware in Form von Sensoren, Mikrocontrollern und Power-Management-ICs" benötigt würde.
Die Möglichkeit, diese Märkte zu bedienen und über das entsprechende und patentrechtlich geschützte Wissen dafür zu verfügen, sei für Unternehmen daher entscheidend. ON Semiconductor selbst habe sich hier durch "organisches Wachstum und strategische Zukäufe, zusammen mit hohem Eigenkapital und Investitionen in Forschung & Entwicklung" gut aufgestellt. "Als Resultat können wir jetzt aufkommende Anwendungsbereiche wie IOT und ADAS besser adressieren." Konkret bedeutet das für Somo, dass ein Halbleiterhersteller seine Kunden nicht mehr allein mit einzelnen Komponenten, sondern mit (Basis-)Systemen und Modulen beliefert, um seinen Kunden damit einen Teil ihrer Entwicklungsarbeit abzunehmen. Für das Jahr 2016 darf also damit gerechnet werden, dass Halbleiterhersteller gezielt solche Module für den Automobil- und IOT-Bereich anbieten und sich in diesen Sektoren verstärkt positionieren.