Obwohl 2. Quartal brummt

TSMC sieht stagnierenden Chip-Markt 2020

17. April 2020, 8:11 Uhr | Heinz Arnold
Taiwan Semiconductor Manufacturing
© Taiwan Semiconductor Manufacturing

Anstatt mit einem Wachstum von 8 Prozent rechnet TSMC jetzt damit, dass der Chipmarkt 2020 leicht schrumpfen wird. Die Ausnahme: Speicher-ICs.

Diesen Artikel anhören

Der Markt für Smartphones werde laut C.C. Wei, CEO von TSMC, sogar um einen hohen einstelligen Prozentbetrag fallen. Ob Consumer-Märkte, Automotive oder vernetzte Geräte im Allgemeinen, all diese Sektoren leiden unter den Maßnahmen zur Eindämmung von Corona.

Im zweiten Quartal rechnet TSMC mit einem Umsatz von 10,1 bis 10,4 Mrd. Dollar, was ein Wachstum von 32 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal bedeutet. Im zweiten Halbjahr werde das Geschäft aber deutlich nachlassen. Im ersten Quartal war der Nettogewinn von TSMC um 90,6 Prozent auf 3,89 Mrd. Dollar in die Höhe geschossen, der Umsatz sprang um 42 Prozent.

Dier bisherigen Prognosen für 2020 basieren auf der Annahme, dass sich die Situation ab Juni wieder normalisiert. Wenn nicht, dann hätte die Krise noch viel stärkere Auswirkungen auf das weltweite GDP und dann müsste TSMC entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Falls die sich die Lage im Juni stabilisiert, rechnet TSMC mit einem Wachstum von 15 Prozent in diesem Jahr, auch wenn der Markt im zweiten Halbjahr nicht mehr wachsen oder sogar leicht fallen sollte. Noch im Januar hatte TSMC für dieses Jahr eine Umsatzsteigerung von 17 Prozent prognostiziert.

Im Moment erwägt TSMC noch, eine Fab in den USA zu bauen. Zwar sind dort die Kosten höher, doch TSMC hofft, damit den Druck aus den USA etwas mildern zu können. Größter Kunde von TSMC ist Apple, gefolgt von Huawei. In der aktuellen Situation spielen allerdings die Kostenbetrachtungen wieder eine größere Rolle. Im Moment werde das Konzept laut C. C. Wei noch mit Partnern und Zulieferern durchgerechnet.

An den geplanten Investitionen von 16 bis 17 Mrd. Dollar für dieses Jahr will das Unternehmen aber festhalten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.

Weitere Artikel zu Foundries