Rund zehn Millionen Euro investiert Würth Elektronik eiSos in den Bau seines neuen Technologiezentrums in Waldenburg. Im März 2012 soll der 4500 qm große Erweiterungsbau fertig gestellt werden.
Mit dem am 17. März 2011 erfolgten offiziellen Spatenstich will das Unternehmen in den kommenden Jahren 300 neue Arbeitsplätze in der Region Hohenlohe schaffen und bekennt sich damit deutlich zum Standort Deutschland.
Würth Elektronik eiSos ist einer der am schnellsten wachsenden Geschäftsbereiche innerhalb des Würth-Elektronik-Konzerns. Die Würth-eiSos-Gruppe beschäftigt 4800 Mitarbeiter und hat im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 202 Millionen Euro erwirtschaftet. Auch für die Zukunft ist weiteres Wachstum geplant: Bis zum Jahr 2020 soll die Zahl der technischen Außendienstmitarbeiter weltweit von 250 auf 500 steigen. Die Auslandsaktivitäten werden von heute 34 auf 50 Länder ausgeweitet.