Die neuen schnellen 32-MB-SRAMs, DDR4- und LPDDR4X-SDRAMs sowie Serial-NOR-Flash-Bausteine von Alliance Memory zeichnen sich durch hohe Speicherkapazitäten, geringere Stromaufnahme und schnelle Datenübertragungsraten aus.
»Weil sich die Anforderungen des Marktes wandeln, entwickelt Alliance Memory entwickelt kontinuierlich die Speicher-ICs weiter, so dass sie den sich wandelnden Marktanforderungen entsprechen, vor allem in Hinblick auf gesteigerte Effizienz und Zuverlässigkeit«, sagt David Bagby, Präsident und CEO von Alliance Memory, die die neuen Speicher-ICs auf der embedded world 2025 auf ihrem Stand in Halle 3A.215 präsentiert.
Dieses neuen SRAMs sitzen in einem 48-Ball-FBGA-Gehäuse, bietet einen weiten Stromversorgungsbereich und schnelle Zugriffszeiten. Mit minimalen Die-Shrink bieten die DDR4-SDRAMs einen zuverlässigen, Pin-für-Pin-kompatiblen Ersatz für zahlreiche ähnliche Speicher, wodurch kostspielige Redesigns und Neuqualifizierungen von Bauteilen überflüssig werden. Die für den kommerziellen Temperaturbereich (0°C bis +95°C) angebotenen Bausteine eigenen sich für die Industrie-, Netzwerk-, Telekommunikations-, Spiele- und Verbrauchermärkte.
Alliance hat sein Angebot an CMOS-DDR4-SDRAMs um 8-Gb-, 16-Gb- und 32-Gb-Chips erweitert, die hohe Taktraten von bis zu 1600 MHz und Übertragungsraten von bis zu 3200 Mt/s bieten. Die DDR4-SDRAMs sind in 78-Ball- und 96-Ball-FBGA-Gehäusen erhältlich.
Das neue 16-Gb-LPDDR4X-DRAM im 200-Ball-FBGA-Gehäuse eignet sich für mobile Anwendungen und zeichnet sich durch höhere Taktraten und höhere Datenraten aus.
Zu den Neuzugängen in der Familie der Serial-NOR-Flash-Bausteine gehören leistungsfähige 128-Mb, 256-Mb und 512-Mb-Typen. Alliance hat sie für die wachsende Nachfrage nach Speichern mit höherer Dichte in den Bereichen Computer, Unterhaltungselektronik, Kommunikation und IoT-Anwendungen konzipiert. Sie unterstützen Single-, Dual- und Quad-I/O-SPI- und QPI-Schnittstellen und bieten schnelle Lesefrequenzen von bis zu 166 MHz für 128-Mb-Bausteine und 133 MHz für 256-Mb- und 512-Mb-Typen. Darüber hinaus bieten die NOR-Flash-ICs einheitliche 4-KB-, 32-KB- und 64-KB-Löschfunktionen, Programm-/Lösch-Suspend- und Resume-Funktionen sowie über 100.000 Programm-/Löschzyklen. Sie stehen ab sofort in Mustern zur Verfügung und kosten zwischen 1 und 3 Dollar pro Stück.