Alliance Memory

0,6-V-16- und -32- Gb-SDRAMs mit 4,2 Gb/s

22. Mai 2024, 12:07 Uhr | Heinz Arnold
© Alliance Memory

Die neuen 16-Gb- und 32-Gb-LPDDR4X SDRAMs kombinieren den Niederspannungsbetrieb an 0,6 V mit schnellen Taktraten von 2,133 GHz und hohen Datenraten von 4,2 Gb/s.

Diesen Artikel anhören

Damit erhöhen die SDRAMs im 200-Ball-FBGA-Gehäuse die Energieeffizienz und Leistung in Consumer-, kommerziellen und industriellen Anwendungen und verlängern die Batterielebensdauer in tragbaren Elektronikgeräten, darunter Smartphones, Smart Speaker, Sicherheitsüberwachungssysteme und andere IoT-Geräte, die AI- und 5G-Technologien nutzen.

Die LPDDR4X-SDRAMs bieten eine höhere Effizienz für fortschrittliches Audio und ultrahochauflösendes Video in eingebetteten Anwendungen und liefern hohe Taktfrequenzen von 2,133 GHz für hohe Datenraten von 4,2 Gbit/s. Die Bausteine bieten eine 32-Bit-Busbreite und arbeiten über einen industriellen Temperaturbereich von -40 °C bis +95 °C. 

Die 16-Gb-DRSMs vom Typ »AS4C512M32MD4V-046BIN«- und die 32-Gb-DRAMs vom Typ »AS4C1G32MD4V-046BIN« sind zu 512 b x 32 b nd zu 1 G x 32 b organisiert. Sie bieten einen vollsynchronen Betrieb, programmierbare Lese- und Schreib-Burst-Längen von 16 b, 32 b sowie eine konfigurierbare Treiberstärke. Ein On-Chip-Temperatursensor steuert die Self-Refresh-Rate. 

Die LPDDR4X-SDRAMs von Alliance Memory sind ein zuverlässiger, Pin-für-Pin-kompatibler Ersatz, wodurch kostspielige Redesigns und Neuqualifizierungen von Bauteilen überflüssig werden. 

Die neuen LPDDR4X SDRAMs stehen ab sofort in Mustern und Produktionsstückzahlen zur Verfügung, die Lieferzeit beträgt zwölf Wochen. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher