Der Grafik- und KI-Prozessorhersteller Nvidia geht mit seiner Herbst-GTC in diesem Jahr bereits in die zweite Runde. Die globale Online-Konferenz umfasst mehr als 600 Vorträge und Workshops über KI, Datenanalyse und mehr.
Die im kalifornischen Santa Clara ansässige Nvidia wird vom 5. bis 9. Oktober bereits ihre zweite GPU-Technologie-Konferenz (GTC) in diesem Jahr veranstalten. CEO und Gründer Jensen Huang macht mit seiner Keynote am 5. Oktober um 15:00 MESZ den Anfang. Haupt-Thema seiner Keynote wird Deep Learning sein, wobei Huang Anwendungsfälle und Erfolgsgeschichten präsentieren möchte.
Auf der GTC werden die neuesten Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Datenwissenschaft, Grafik, High-Performance- und Edge-Computing, Netzwerke, autonome Maschinen und VR für eine breite Palette von Branchen und Behördendiensten vorgestellt. Es wird sechs separate Programmblöcke für die Regionen Nordamerika, Europa/Israel, Indien, Taiwan, Japan und Korea geben – wobei jeder Block Zugang zu Live-Demos, spezialisierten Inhalten, lokalen Startups und Sponsoren umfasst.
»Die GTC ist die einzige Konferenz, die führende Entwickler, Top-Entscheidungsträger in Wirtschaft und Regierung, Experten aus Forschungseinrichtungen und führende Plattformanbieter zusammenbringt, um den Stand der Technik in den wichtigsten Technologiebereichen voranzutreiben«, stellte Greg Estes, Vice President of Corporate Marketing and Developer Programmes bei Nvidia fest. »Wir freuen uns sehr, die erstaunliche Arbeit von mehr als 600 Experten von Nvidia und unserer weltweiten Community zur Lösung der schwierigsten Herausforderungen von heute teilen zu können.«
Die GTC wird über 600 Vorträge und Workshops umfassen, darunter Live-Vorträge und On-Demand-Aufnahmen. Die Live-Vorträge bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit Experten der KI und anderer Bereiche aus einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen auszutauschen. Viele der weltweit führenden Technologieorganisationen werden daran teilnehmen. Zu den Sponsoren gehören AWS, Google Cloud, Microsoft, Oracle, Facebook, Dell Technologies, Hewlett Packard Enterprises, VMware, Cisco, Lenovo, ASUS, Booz Allen Hamilton und IBM.
Die GTC wird auch eine Reihe von Panels umfassen, in denen Experten und politische Entscheidungsträger zusammenkommen, um Themen zu diskutieren, die von nationalen Strategien bis hin zu gerechter KI reichen.
Entwickler können ihre Fähigkeiten stärken, indem sie sich zur Teilnahme an einem der 16 ganztägigen Schulungs-Workshops anmelden, die vom »Nvidia Deep Learning Institute« organisiert werden. Die Workshops, die weltweit angeboten werden, vermitteln die neuesten Fertigkeiten in CUDA, RAPIDS, Verarbeitung natürlicher Sprache und mehr.
Im Rahmen der GTC wird auch ein vollständiger Startup-Track angeboten, der von »Nvidia Inception« veranstaltet wird und Präsentationen der weltweit führenden KI-Startup-CEOs, technische Sitzungen mit Nvidias Ingenieuren und Podiumsdiskussionen mit Nvidias Top-Management zu den nächsten Zielen der KI umfasst. Programm und Anmeldung finden Sie unter www.nvidia.com/gtc.