Signifikant höhere System-Performance

Xilinx UltraScale Multi-Processing-Architektur

22. April 2014, 9:25 Uhr | Alfred Goldbacher
UltraScale Multi-Processing(MP)-Architektur für die Zynq UltraScale MPSoCs
© Xilinx GmbH

Xilinx stellte seinen Kunden die UltraScale Multi-Processing(MP)-Architektur für die Zynq-UltraScale-MPSoCs vor. Diese erzielt signifikant höhere System-Performance und Integration bei geringerem Leistungsbedarf.

Diesen Artikel anhören

Die UltraScale Multi-Processing(MP)-Architektur für die Zynq UltraScale MPSoCs ermöglicht die Skalierung von 32 auf 64 bit mit Unterstützung der Virtualisierung, die Kombination von Soft- und Hard-Engines zur Echtzeitsteuerung, Grafik/Video-Processing, Waveform- und Paketverarbeitung, Speicher und Interconnect der nächsten Generation, außerdem fortschrittliches Power Management und andere Technologieverbesserungen im Hinblick auf Multi-Level Security und Zuverlässigkeit.

Die neue UltraScale-MPSoC-Architektur von Xilinx erzielt signifikant höhere System-Performance und Integration bei geringerem Leistungsbedarf, indem sie heterogenes Multi-Processing mit FinFETs kombiniert und damit den 16-nm-FinFET-Prozess von TSMC optimal nutzt.

Diese neuen Architektur-Elemente kommen im Verbund mit der Vivado Design Suite und abstrakten Design-Umgebungen. Damit vereinfachen und beschleunigen sie die Programmierung ganz erheblich. Dies betrifft auch C-, C++- und OpenCL-basierte Design-Abstraktionen, die System-Level-Abstraktionen von Mathworks und National Instruments sowie die IP-basierte Design-Abstraktion und Automation.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu XILINX GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge