FPGA-Designsoftware

Tool für 20-nm-FPGAs und -SoCs

22. April 2014, 9:40 Uhr | Alfred Goldbacher
Quartus II Software Arria 10 Edition
© Altera GmbH

Mit der Quartus II Software Arria 10 Edition stellte Altera ein Entwicklungs-Tool für seine 20-nm-FPGAs und -SoCs vor. Die Software enthält Timing-Modelle und Pin­outs für das Board-Layout und unterstützt FPGA- und SoC-Bausteine der Midrange-Arria-10-Reihe mit bis zu 1,15 Mio. Logikelementen (LEs).

Diesen Artikel anhören

Arria-10-FPGAs und SoCs von Altera bieten eine zweifach höhere Systeminte­gration als andere Midrange-Bausteine. Neben den 1,15 Mio. LEs zählen dazu Digitale-Signalverarbeitungs-Blöcke mit variabler Präzision mit mehr als 3300 18×19-Multiplizierern und inte­griertes Hard IP sowie optional ein integriertes Prozessorsystem mit Dual-Core-ARM-Cortex-A9-Prozessor.
Die Bausteine bieten auch eine viermal höhere Bandbreite im Vergleich zur derzeitigen Generation. Hinzu kommen 28-Gbit/s-Transceiver und eine dreimal höhere System-Performance, einschließlich Support für PCIe Gen3 x8, 2666-Mbit/s-DDR4 und 15 Gbit/s Hybrid Memory Cube.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ALTERA GmbH

Weitere Artikel zu ALTERA Europe

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge