Funktionale Sicherheit

Kooperation von Xilinx und LDRA

26. Februar 2014, 10:35 Uhr | Steffi Eckardt
Die Werkzeuge der LDRA wurden in die ZYNq-7000 All Programmable SoC integriert.
© LDRA

Die Tools der LDRA wurden in die Zynq-7000 All Programmable SoC und das Zynq-7000 AP SoC Entwicklungs-Kit von Xilinx integriert, um den Standardnachweis für sicherheitskritische Anwendungen zu erbringen.

Diesen Artikel anhören

Xilinx setzt die strukturierte Überdeckungsanalyse und die Standardnachweismöglichkeiten der LDRA-Werkzeuge ein, um den Zynq-7000 Bootloader Code und den Gerätetreiber-Code für Schlüsselmärkte, die die Zertifizierung und den Standardnachweis für funktionale Sicherheit erfordern, zu verbessern. Darüber hinaus können die Tools bei Entwicklungen in Zynq-7000 SoC-Umgebungen genutzt werden, um sicherzustellen und nachzuweisen, dass Standards wie DO-178, IEC 61508 und ISO 26262 erfüllt werden.

Die Verwendung der LDRA-Werkzeuge zusammen mit Zynq-7000 SoC erhöht die Wertschöpfung für den sicherheitskritischen Anwendungsentwickler, der den Nachweis, dass sein System die notwendigen Standards erfüllt, von unabhängigen Prüfern zertifizieren lassen muss. Durch die Arbeit, die Xilinx erledigt, sind Entwickler, die die Verifizierungswerkzeuge von LDRA verwenden, in der Lage ihre Daten aus der Hardwareplattform leichter in die Verifizierungsprozesse, die für die Anwendungs-Software benötigt werden, zu integrieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu XILINX GmbH

Weitere Artikel zu LDRA Inc.

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs