Berliner Institut für Innovation und Technik (iit) hat jüngst einen Technologie-Podcast zum Thema Quantentechnologien ins Leben gerufen.
Im »Quantenradar« will das iit jeden Monat aktuelle technologische Entwicklungen vorstellen und sie gemeinsam den Beteiligten aus Forschung und Industrie diskutieren. In der ersten Podcast-Folge geben zwei Quanten-Enthusiasten des iit einen Einblick in die Geschichte und die grundlegenden physikalischen Konzepte der Quantentechnologien.
In der zweiten Folge ist Dr. Michael Kühn zu Gast im Podcast, der als Senior Spezialist mehrere Forschungsprojekte in den Bereichen Quantencomputing, Quantenchemie und Materialsimulation bei der BASF SE leitet.
Moderieren werden den neuen Podcast die iit-Experten Dr. Christoph Grzeschik und Benedict Wenzel. Die beiden wissenschaftlichen Berater des Instituts für Innovation und Technik (iit) forschen seit mehreren Jahren zu quantentechnologischen Themen. Der QUNATENRADAR ist ab sofort auf www.quantenradar.de und den Podcast-Plattformen Apple Podcast, Spotify und Google Podcast aufrufbar. Mit dem Podcast erhalten die Hörer einen Einblick in die internationale FuE-Landschaft und aktuelle Anwendungsfelder der Quantentechnologien in der deutschen Industrie.