Micron

Neuer CEO gefunden

28. April 2017, 7:12 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mehrotra steht vor interessanten Herausforderungen

Mehrotra tritt sein Amt in interessanten Zeiten an. Die html" href="http://www.elektroniknet.de/markt-technik/halbleiter/die-immer-wieder-ueberraschenden-schweinezyklen-141056.html">Preise für Speicher klettern in die Höhe wie schon lange nicht mehr. Toshiba muss sein an sich florierendes Geschäft mit NAND-Speichern verkaufen, um den Konzern zu retten. Nach japanischen Presseberichten gehöre die Development Bank of Japan sowie Western Digital gesellen zusammen mit Kohlberg Kravis Roberts (KKR) und die der halbstaatliche Innovation Network Corp. of Japan (INCJ ) zu den Bietern. Die langjährige Partnerschaft mit Western Digital würde auf jeden Fall weiter bestehen bleiben, käme der Deal zustande.

Zudem will China in den Speichermarkt einsteigen und dafür riesige Summen investieren, was nicht danach klingt, dass diese Firmen von Anfang an profitabel arbeiten müssten. Da könnte sich mittelfristig ein neuer Preiskampf und fallende Speicherpreise abzeichnen.

Auch technisch tut sich viel, so erobern sich jetzt die 3D-NAND-Speicher Marktanteile. Zusammen mit Intel hat Micron die 3D-XPoint-Technik entwickelt, auf deren Basis die beiden Unternehmen eine ganz neue Klasse von Speichern vorgestellt haben. Und wie schon seit langem gibt es alternative nichtflüchtige Speichertechniken, von denen einige jetzt das Zeug hätten, in den Mainstream vorstoßen zu können. Die schon öfters tot gesagten MRAMs von Everspin gehören dazu, aber auch ganz neue Techniken, wie etwa die auf Carbon Nanotubes basierenden NRAMs von Nantero.

In diesen Zeiten kommt es darauf an, dass der CEO eines weltweit führender Speicherhersteller sich sowohl in der Technik als auch im Markt exzellent auskennt.
Genau diesen Mann will Micron nun mit Sanjay Mehrotra gefunden haben.

Der Elektronikingenieur aus Berkeley, der auch das Stanford Graduate School of Business Executive Program absolviert hat, kann auf eine außerordentlich erfolgreiche Karriere zurückblicken. Er verfügt über tiefgreifendes Wissen im Bereich der Speicher- und Massenspeicherindustrie und ist mit den unterschiedlichen Märkten von Consumer bis zu Geschäftskunden aufs Beste vertraut.
 
Er hatte zusammen mit Eli Harari den NAND-Speicher entwickelt und zusammen mit Harari und Jack Yuan SanDisk gegründet, dessen CEO Eli Harari bis 2011 war. 2014 zeichnete Präsident Obama  Harari mit der National Medal of Technology and Innovation aus, die höchste Auszeichnung, die die Vereinigten Staaten auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften für solche Errungenschaften vergeben, die zu einem besseren Verständnis der Welt und zu einem besseren Leben für viele Menschen führen.

Sanjay Mehrotra selber hält 70 Patente auf dem Gebiet der nichtflüchtigen Speicher und hat zahlreiche Artikel auf diesem Gebiet veröffentlicht. Vor der Gründung von SanDisk arbeitete er für IDT, SEEQ und Intel.


  1. Neuer CEO gefunden
  2. Mehrotra steht vor interessanten Herausforderungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MICRON SEMICONDUCTOR (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher

Weitere Artikel zu Flüchtige Speicher (DRAM,SRAM)