Toshiba Memory

Lenkt WD wegen Anti-Trust-Bestimmungen ein?

30. Mai 2017, 7:42 Uhr | Heinz Arnold

Will Western Digital(WD) nun doch nicht Toshiba Memory übernehmen, sondern sich mit einem kleinen Teil begnügen? Würde dies reichen, um die Anti-Trust-Bestimmungen zu erfüllen?

Diesen Artikel anhören

Western Digital betreibt gemeinsam mit Toshiba Joint-Ventures für die Fertigung von NAND-Flash-Speichern und ist daran interessiert, das gesamte Speichergeschäft von Toshiba zu übernehmen. Um Druck auszuüben und Toshiba davon abzubringen, das Geschäft anderweitig zu verkaufen, hat Western Digital den Fall dem International Chamber of Commerce zur Schlichtung vorgelegt.

Doch könnte die Übernahme zu Schwierigkeiten mit der Anti-Trust-Gesetzgebungen in verschiedenen Staaten führen, sogar, wenn wie jetzt vorgesehen, die Innovation Network Corp. of Japan und die Development Bank of Japan zu einem Viertel mit von der Partie wären.

Deshalb zögert Satoshi Tsunakawa, President von Toshiba, dem Plan zuzustimmen, obwohl Western Digital damit den geplanten Verkauf zumindest vorübergehend blockieren könnte. Damit würde Toshiba auf das so dringend benötigte Geld weiter warten müssen.

Wie die Japan Times jetzt berichtet, wäre Western Digital zum Einlenken bereit. Es bleibt aber weiter offen, ob sich ein Kompromiss finden lässt, der die Befürchtungen ausschließt, dass ein Verkauf zu Schwierigkeiten mit Anti-Trust-Gesetzen in China und anderen Ländern führt.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Western Digital GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher