OptiMOS-Portfolio erweitert

150-V-MOSFET reduziert Durchlasswiderstand und Sperr-Erholladung

21. Oktober 2016, 10:45 Uhr | Irina Hübner
Im SuperSO8-Gehäuse weist der MOSFET einen geringeren Durchlasswiderstand und eine niedrigere Sperr-Erholladung auf als Vergleichsprodukte.
© Infineon

Infineon stellt mit dem OptiMOS 5 150 V einen neuen MOSFET der 5. Generation seiner OptiMOS-Familie vor. Mit dem Baustein soll ein höherer Wirkungsgrad in Systemdesigns und Endanwendungen möglich sein.

Diesen Artikel anhören

Die neue 150-V-Produktklasse seinesr OptiMOS-Familie hat Infineon speziell für Hochleistungsanwendungen optimiert, die niedrige Gate-Ladeströme und eine hohe Leistungsdichte in einem robusten System erfordern. Der OptiMOS 5 150 V ist für den Einsatz in Niederspannungsantrieben, Synchrongleichrichtern in Telekommunikationsanwendungen, Wandlern im Brick-Format oder Leistungsoptimerern in Solaranwendungen vorgesehen.

Der MOSFET zeichnet sich durch seinen geringen Durchlasswiderstand aus. So ist sein Durchlasswiderstand in einem SuperSO8-Gehäuse um 25 % geriner als der Durchlasswiderstand der nächstbesten Alternative (nach Angaben von Infineon). Die Sperr-Erholladung ist im SuperSO8-Gehäuse sogar um 72 % niedriger als beim besten Vergleichsprodukt. Dies führt zu einer höheren Robustheit bei harten Kommutierungsvorgängen.

Außerdem wurde die OptiMOS-Familie in Bezug auf ihr EMI-Verhalten optimiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs