Die branchenweit erste komplett bleifreie DRAM-Modulfamilie stellt Memphis Electronic vor. Sie reicht von der ersten DDR1-Technologie bis zur neuesten DDR5-Generation.
Mit dieser neuen Produktreihe von Memphis Electronic, die auf der embedded world in Halle 1, Stand 340 ausstellt, müssen sich Industriekunden nicht mehr auf die immer stärker befristeten Ausnahmeklauseln der RoHS-Richtlinie berufen und können selbst Legacy-Module langfristig einsetzen.
Die meisten Speichermodule verwenden bleihaltige Komponenten und müssen sich daher auf die Ausnahmeregelung 7c-I der RoHS-Richtlinie berufen. Die Industrie arbeitet daran, die Verwendung von schädlichen Materialien zu reduzieren. Allerdings wird dies meist nur in den neuesten DDR5-Modulen umgesetzt.
Memphis Electronic verfolgt mit seinen neuesten selbstkonfigurierten DRAM-Modulen einen ganzheitlichen Ansatz. Im ersten Schritt bietet das Unternehmen bleifreie Modul-Alternativen an beiden Enden des Modulspektrums mit dem branchenweit ersten komplett RoHS-konformen DDR1-Modul sowie dem neuesten bleifreien DDR5-Modul im erweiterten Temperaturbereich. Die DDR1-Module sind ab sofort erhältlich, die DDR5-Module werden im zweiten Quartal bemustert. Bleifreie DDR2-, DDR3- und DDR4-Speichermodule werden im Laufe des Jahres verfügbar sein und die bleifreie Produktfamilie vervollständigen.
»Mit über 30 Jahren Erfahrung im Speichermarkt kennen wir die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden«, erklärt Marco Mezger, Präsident von Memphis Electronic. »Unsere Industriekunden benötigen langlebige Produkte, aber mit immer strengeren Vorschriften ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Verlängerungen der bestehenden Ausnahmeregelungen endgültig auslaufen. Mit unserer neuen bleifreien Produktpalette können unsere Kunden nun beruhigt weiterhin auf altbewährte Technologien setzen.«