Design

Simulationsprogramm Spectre FX von Cadence
© Cadence Design Systems

Simulationssoftware

Schneller und präziser als FastSPICE

Seinen Schaltungssimulator Spectre FX hat Cadence von Grund auf neu entwickelt. Mit ihm…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Chip-Bauplan über Chip-Gehäuse über PCB
© Siemens

Electronic Design Automation

Siemens kauft IP-Verifikations-Know-how zu

Mit der Übernahme von Fractal Technologies erweitert Siemens sein Angebot im Bereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
WEKA Fachmedien
© xyz+ | Adobe Stock

Semico Research

IP-Markt soll kräftig wachsen

Aus der Sicht von Semico Research waren IP-Anbieter in den letzten zehn Jahren sehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Cooperation Cadence und ARM
© Cadence

Hyperscale-Computing und 5G

Cooperation für die Entwicklung leistungsstarker SoCs

Cadence erweitert seine Zusammenarbeit mit ARM, um die Entwicklung von SoCs für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Vision Q8 und Vision P1
© Cadence Design Systems

Zwei neue Tensilica-DSP-Cores

Einer für das High-End und einer für Always-on-Anwendungen

Cadence Design Systems erweitert seine Tensilica Vision DSP Produktfamilie mit zwei neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Palladium Z2 Enterprise Emulation und Protium X2 Enterprise Prototyping von Cadence
© Cadence Design Systems

Pre-Silicon-Verifikation

Höhere Kapazität und Leistung

Mit der neuen Generation – Palladium Z2 und Protium X2 – verdoppelt Cadence die Kapazität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
TU Kaiserslautern,
© Thomas Koziel/TUK

LUBIS EDA

Agiles Design bei der Halbleiter-Entwicklung

Ein Chipdesign kann mehrere Millionen Euro kosten. Mithilfe von agilen Methoden und einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
IC vor Leiterplatte
© Siemens Digital Industries

Hardwaregestützte IC-Verifikation

Ein System für virtuelle Plattformen, Emulation und Prototyping

Mit seiner neuen Generation des hardwareunterstützten IC-Verifikationssystems Veloce…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Kostenloser Instruction-Set-Simulator für die RISC-V-Cores der OpenHW Group
© Imperas Software

OpenHW Group/Imperas

Kostenloser ISS für RISC-V

Von Imperas-Software gibt es einen kostenlosen ISS (Instruction Set Simulator) für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Ravi-Subramanian von Siemens-EDA
© Mentor_Siemens EDA

Hardware ist wertvoll – und profitabel

Interview mit Ravi Subramanian, Siemens EDA

Wie verändert sich die Halbleiterbranche und was treibt die Hersteller an? Ravi…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo