Firma

BSW Solar Bundesverband Solarwirtschaft

»Rekordjahr«

Deutschland erzeugt Solarstrom für 8 Millionen Haushalte

Die rund 1,3 Millionen Solarstromanlagen in Deutschland deckten 2012 nach Informationen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) rechnerisch den Jahresstromverbrauch von acht Millionen Haushalten – ein Plus gegenüber dem Vorjahr von etwa 45…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Solar

1.500 Euro Zuschuss vom Staat

Mit Solarthermie Heizkosten sparen

Gegenüber einer Öl- und Gasheizung 50 Prozent der Heizkosten sparen und unabhängig werden:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Günther Cramer übernimmt Ehrenpräsidentschaft

Dr. Günther Häckl wird neuer Präsident des BSW-Solar

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) hat seinen neuen Vorstand gewählt. Dr.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

EU-Projekt »PV-GRID«

Integration von Solarstrom in die Stromnetze verbessern

Die Europäische Kommission hat das über zwei Jahre laufende Projekt »PV-GRID« gestartet.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW-Solar/Citrin Solar

Attraktivere staatliche Förderung

BSW-Solar und BDH erwarten steigende Nachfrage bei Sonnenkollektoren

Mehr als 70.000 Haushalte haben sich seit Jahresbeginn für ein solares Heizsystem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bundesverband Solarwirtschaft

Studie des BSW

Solares Heizen spart mehr CO2 als maximale Dämmung

Solarthermisch geheizte Häuser sind um bis zu 67 Prozent energieeffizienter als Häuser mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Solar

BSW-Solar: PV-Branche befindet sich in der…

Solarstrom-Produktion steigt im ersten Quartal um über 40 Prozent

Die Solarstrom-Erzeugung in Deutschland ist im ersten Vierteljahr 2012 gegenüber dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW

Solarwärme im Kommen

Jeder dritte Hauseigentümer plant Umstieg auf Solarwärme

Laut einer repräsentativen Befragung von Hauseigentümern denken 34 Prozent der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Solar

91 Prozent halten Solarstrom für wichtig

Mehrheit wünscht stärkeres politisches Engagement für den Ausbau der Solarenergie

Nach einer aktuellen Repräsentativbefragung durch TNS Emnid halten rund 91 Prozent der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Solar

Solarwirtschaft warnt vor Scheitern der…

BSW-Solar: 100.000 Arbeitsplätze in Gefahr

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) sieht durch die Forderungen von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo