Firma

BSW Solar Bundesverband Solarwirtschaft

© BSW Solar

Minus 25 Prozent

Extremer Preisrutsch bei häuslichen Stromspeichern

Einen Preisverfall um 25 Prozent in den letzten Monaten mit einhergehender anziehender Nachfrage meldet der Bundesverband Solarwirtschaft bei Solarspeichern. Etwa 15.000 Haushalte haben sich nach Schätzungen des Verbandes bislang bundesweit für einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBC Solar

Des einen Leid…

Deutsche Solarerträge auf Rekordniveau

Laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fahren die Solaranlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet.tv

Video Intersolar

Die Solarbranche boomt - nur nicht in Deutschland

Erstaunlich optimistisch waren die Besucher der Intersolar in diesem Jahr. Auch wenn die…

BSW Solar

Solarenergie spart 140 Mio. t CO2 pro Jahr

22 Millionen Tonnen CO2 haben die 3,3 Millionen Solaranlagen im vergangenen Jahr in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BDI

Hannover Messe 2014

BDI-Präsident Grillo fordert Kostenstopp für Energiewende

Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, hat auf der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ITS

Preis-Zwickmühle

55 Prozent weniger Solar-Zubau in 2013

Wie der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) mitteilt, hat sich der Zubau von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW

BSW-Solar gibt Tipps zum Speicherkauf

In fünf Schritten zum Solarstromspeicher

Sonnenspeicher können in Kombination mit Solarstromanlagen den Eigenverbrauch verdoppeln…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW-Solar

PV-Anlagen für Sonnestromernte vorbereiten

BSW empfiehlt Frühjahrs-Check für Solaranlagen

Zunehmender Sonnenschein im Frühjahr kurbelt auch die Solarstrom-Produktion der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW

Neues Förderprogramm

Zinsgünstigen KfW-Kredit für Solarheizungen

Ab März fördert die KfW Bankengruppe die Anschaffung einer Sonnenheizung mit einem neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PV GRID

EU-weite PV-Projektierung

PV GRID zeigt administrative Hürden im Ländervergleich

Wer PV-Anlagen planen, errichten und an das Verteilnetz anschließen will, muss sich mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo