Firma

BSW Solar Bundesverband Solarwirtschaft

© BSW Solar

Absatzmarkt für Solarwärme 2011 knapp elf Prozent…

BSW-Solar/BDH: Solarwärme-Markt im Aufwind

149.000 neue Sonnenheizungen wurden im vergangenen Jahr auf deutschen Dächern installiert. Das entspricht einer Kollektorfläche von rund 1,27 Mio. qm. Damit sorgen jetzt 1,66 Mio. Solarthermie-Anlagen für Warmwasser und/oder Raumheizung. Der Anteil…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Solar

Solarstromförderung erreicht Niveau von…

Solarstromproduktion in Deutschland um 60 Prozent gewachsen

Solaranlagen haben 2011 in Deutschland mehr als 18 Mrd. kWh Strom produziert, teilte der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW-Solar, PV-Roadmap 2020

Anpassung der Solarstromförderung verabschiedet

Bundestag beschließt flexible Solar-Förderkürzung

Der Bundestag hat eine Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Bundesverband Solarwirtschaft

Die Herausforderungen für die Branche steigen

BSW Solar verstärkt Geschäftsführung

Jörg Mayer wird zum 18. April 2011 Geschäftsführer des Bundesverband Solarwirtschaft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Herausforderung für die deutsche Solarindustrie

BSW Solar: Sinkt die PV-Förderung bereits Mitte 2011?

Bislang wollte der Bund die PV-Förderung Anfang 2012 reduzieren. Nun könnte das schon zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

PV-Branche wird 2011 weiter wachsen

BSW Solar zieht postives Fazit für 2010

Die Solarstrombranche kann nach Angaben ihres Verbandes auf ein erfolgreiches Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Solarwärme-Forschungsstrategie belegt großes…

Bis 2030 ist eine 50-prozentige Deckung des Wärmebedarfs über Solarthermie möglich

Nach mehrjähriger Arbeit hat die Deutsche Solarthermie-Technologieplattform DSTTP ihre…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Solar

BSW-Solar: Die Aufnahmefähigkeit der Verteilnetze…

Neue Inverter-Typen helfen Verteilnetzen

Blindleistungsregelungsfähige Wechselrichter sollen ab 2011 dafür sorgen, dass das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alcatel-Lucent

Der Netzkollaps droht nicht

BSW-Solar: Stromnetze können Solarausbau gut verkraften

Selbst Betreiber von Stromnetzen mit hohem Photovoltaik-Anteil sehen weder aktuell noch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Preise für Solarstromanlagen 13 Prozent unter…

Gesetzgeber senkt Solarstromförderung zum 1.1.2011

Photovoltaik-Anlagen werden immer preiswerter. Innerhalb der letzten 12 Monate sanken die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo