Embedded Computing

Kontron kauft Raspberry-Pi-Spezialisten

27. August 2020, 13:29 Uhr |
PiXtend stellt Steuerungsgeräte und I/O-Baugruppen auf Raspberry-Pi-Basis her.
© Kontron

Mit dem Kauf der Marke »PiXtend« erwirbt Kontron Electronics einen Hersteller von Steuerungskomponenten auf Raspberry-Pi-Basis.

Diesen Artikel anhören

PiXtend gehörte bis zum 31. Juli 2021 der Qube Solutions GmbH, die sich von diesem Geschäftsbereich getrennt und ihn an Kontron abgegeben hat. Mit PiXtend erwirbt die Kontron Electronics einen Hersteller, der den Raspberry Pi zu einer Speicherprogrammierbaren Steuerung erweitert hat, programmierbar mit Python oder C und ebenso nutzbar mit der Soft-SPS CODESYS. PiXtend ergänzt diese Steuerungen durch ein per Modbus anschließbares Erweiterungssystem mit I/Os für digitale und analoge Sensoren und Aktoren.

»Mit der Akquisition der Marke PiXtend® stärken wir unsere Kompetenz und stellen die Weichen für weitere Produkte im Bereich Raspberry Pi. Dieser Rechner erfreut sich großer Beliebtheit und ist einer der bekanntesten Linux-Rechner der Welt. Nicht nur in der Maker-Szene ist der Raspberry Pi nicht mehr wegzudenken, vor allem in der Industrie verzeichnet er die größten Wachstumsraten«, erklärt Holger Wußmann, Geschäftsführer der Kontron Electronics.

Die Kontron Electronics ist aus mehreren Akquisitionen der Kontron-S&T-Gruppe hervorgegangen. Ihr Portfolio besteht überwiegend aus Fertiggeräten für Steuerungs- und Automatisierungsanwendungen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron AG

Weitere Artikel zu Qube Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu Speicherprogr. Steuerung (SPS)