MASS macht den Raspberry Pi zur SPS

SPS-HMI-System auf Raspberry-Pi-Basis

16. Januar 2019, 14:48 Uhr | Andreas Knoll
Auf dem Raspberry Pi beruht das SPS-HMI-System »RPi07-Xtend« von MASS.
© Mass

Single-Board-Computer wie der Raspberry Pi erschließen sich auch in der Industrie immer mehr Anwendungen, etwa als Grundlage für SPSen. MASS geht jetzt noch weiter: Das Hanauer Unternehmen hat auf Basis des Raspberry Pi ein komplettes SPS-HMI-System entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Bei »RPi07-Xtend« von MASS handelt es sich um eine komplette SPS-Steuerung, die neben den üblichen Funktionen digitaler und analoger I/Os und diverser Schnittstellen auch ein Bedien- und Anzeigesystem sowie das bisher separate Programmiergerät als »All-in-one«-System umfasst.

Das Edelstahlgehäuse enthält ein 7-Zoll-WVGA-Multitouch-LCD mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel für 10-Finger-Bedienung, eingebettet in einen Aluminiumfrontrahmen. Als CPU-Einheit dient der »Raspberry Pi 3B+« mit seinem 1,4-GHz-Quadcore-Prozessor ARM-Cortex-A53. Mit dem integrierten I/O- und Schnittstellen-Erweiterungsmodul »PiXtend v2-S« von Qube Solutions wird der Panel-PC laut MASS zur vollständigen »Low-Cost-SPS«.

Die CPU-Einheit enthält 1 GB RAM sowie eine Mikro-SD-Card (16 GB oder größer) mit Betriebssystem und Anwender-Software. Das Betriebssystem »Raspbian« bietet Support für Linux, Codesys, FHEM, Phyton, Node-RED und OpenPLC. Zudem befinden sich auf dem Board Anschlüsse für HDMI, CSI-Kamera und Video/Audio sowie Pfostenverbinder für I²C. Das Ethernet-Interface hat 10/100/300 Mbit/s; hinzu kommen vier USB-2.0-Schnittstellen. Die SPS ist ausgelegt für acht digitale Eingänge, vier digitale Ausgänge, vier PWM-/Servo-Ausgänge, vier Relais 230 V, zwei analoge Spannungs-Ein- und -Ausgänge, eine RS-232-Schnittstelle, Echtzeituhr (RTC) sowie vier General-Purpose-I/Os. Die Anschlussspannung des Industrie-Netzteils beträgt 12/24 VDC.

Das Gerät ist 200 mm x 118 mm x 64 mm groß (B x H x T) und wiegt 1,1 kg. Es entspricht der Schutzart IP54. Die Verfügbarkeit beträgt laut MASS mindestens 3 bis 5 Jahre.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Low-cost-Automatisierung mit Raspberry Pi

Embedded-Box mit Raspberry Pi ohne Display.
© MASS
Panel-PC mit 10"-Touchdisplay zum Einbau in Fronttafeln.
© MASS
Panel-PC mit 7"-Touchdisplay zum Einbau in Fronttafeln.
© MASS

Alle Bilder anzeigen (4)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mass GmbH

Weitere Artikel zu Qube Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs