Computermodul

Robustes Modul mit Apollo-Lake-Prozessor

4. August 2017, 14:20 Uhr |
Computermodul TQMxE39C1 im COM-Express-Compact-Format
© TQ-Group

Das neue COM-Express-Compact-Modul TQMxE39C1 von TQ ist mit Intel-Atom-Prozessoren der neuesten Generation (Codename »Apollo Lake«) ausgerüstet und für raue Umgebungen optimiert.

Diesen Artikel anhören

Der Arbeitsspeicher ist aufgelöstet, die Platine hat einen Schutzlack und arbeitet im erweiterten Temperaturbereich. Maximale Ausnutzung der vom Prozessor bereitgestellten Interfaces wie acht USB Ports – inklusive 2x USB 3.0 – sowie bis zu 4 PCIe-Lanes bieten eine hohe Bandbreite für Erweiterungen und Zusatzfunktionen auf dem Carrierboard. Die integrierte Grafik steuert drei Bildschirme mit 4K-Auflösung an, kann 3D-Videos verarbeiten und hat eine deutlich gesteigerte Video-Encoding/-Decoding-Performance.

Der optional verfügbare eMMC-Flash-Speicher sowie Bestückoptionen für embedded DisplayPort (eDP) oder LVDS und TPM bieten Flexibilität und tragen dazu bei, die Gesamtkosten im System zu reduzieren.

Time Coordinated Computing, Virtualisierung und eine Vielzahl neuer Funktionen bieten beste Voraussetzungen für Echtzeitanwendungen und zeitsynchrone IoT-Lösungen. Der integrierte Boardcontroller unterstützt das Thermal Management, einen Multi-Stage-Watchdog, »Green ECO-Off« für minimalen Standby-Verbrauch und bietet kundenspezifische Konfigurationsmöglichkeiten (flexiCFG) für ein hohes Maß an Flexibilität.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TQ-Group GmbH

Weitere Artikel zu TQ-Systems GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM