Die Zusatzplatine für den Raspberry Pi 3 B+ versorgt das gesamte Gerät mit Strom und macht ein zusätzliches Netzteil überflüssig.
Farnell element14 bietet ab sofort den Power-over-Ethernet-HAT für den Raspberry Pi 3 Model B+ an. Dieser neue HAT, der bereits bei der Markteinführung des Raspberry Pi 3 Model B+ angekündigt worden war, ermöglicht die Stromversorgung des Raspberry Pi über ein Ethernet-Kabel. Somit ist kein separates Netzteil mehr erforderlich.
»Power-over-Ethernet« wurde bei einer Befragung von Farnell-Kunden, die sich für Raspberry Pi-Produkte interessierten, als eines der vier wichtigsten Anliegen genannt. Als Grund hierfür wurde aufgeführt, dass die Platine als Embedded-Gerät eine höhere Leistung erbringt und somit auch die Anforderungen des wachsenden Profimarktes im Entwicklerbereich besser erfüllt. Der offizielle Raspberry Pi PoE-HAT ist eine ideale Lösung für Embedded- und IoT-Projekte und baut die Einsatzmöglichkeiten dieser Platine weiter aus.
Der Raspberry Pi PoE-HAT eignet sich für die Nutzung mit dem Raspberry Pi 3 Model B+ und erfordert einen 802.3af-konformen PoE-Injektor, Schalter oder Router. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der offizielle Raspberry Pi PoE-HAT ist in Europa bei Farnell element14, in Nordamerika bei Newark element14 und im APAC-Raum bei element14 erhältlich.