Der Raspberry Pi wird sowohl von Makern als auch von Profis gleichermaßen geschätzt – nicht nur wegen des günstigen Preises. Es gibt noch einen zweiten Grund.
Farnell hat eine weltweite Umfrage unter Nutzern des Raspberry Pi durchgeführt. Sie zeigt, warum und wie Profis und Maker den Raspberry Pi verwenden.
Aus der Umfrage geht hervor, dass der Raspberry Pi nicht nur bei Makern, sondern auch bei Profis beliebt ist. Sie nutzen ihn für Prototyping- und Proof-of-Concept-Arbeiten, insbesondere für IoT sowie industrielle Automatisierungs- und Steuerungsanwendungen. Ein weiterer Punkt, der sich herauskristallisiert hat: Viele greifen auf die HAT-Erweiterungen des Raspberry Pi zurück. Mit ihnen werden viele neue Anwendungen möglich, ohne dass die Entwicklung einer benutzerdefinierten Hardware erforderlich ist.
Zu den wesentlichen Erkenntnissen der Farnell-Raspberry Pi-Umfrage zählen Folgende:
»Diese Umfrage zeigt deutlich die Vielseitigkeit des Raspberry Pi«, sagt Hari Kalyanaraman, Global Head of Single Board Computers bei Farnell.
Anlässlich des Pi Day am 14. März gewährt Farnell am 14. März von 00:00 bis 23:59 am 31. März Uhr auch einen Rabatt von 10 % auf das Raspberry Pi 3B+-Starterkit. Um den 10%-Rabatt zu erhalten, sollten Kunden Farnell in der EMEA-Region, Newark in Nordamerika und element14 in der APAC-Region besuchen und den Code PIDAY10 an der Kasse verwenden.
Die neuesten Raspberry Pi-Modelle und -Zubehörteile sind in der EMEA-Region bei Farnell, in Nordamerika bei Newark und im asiatisch-pazifischen Raum bei element14 erhältlich.