In vielen Anwendungen wie KI und Deep Learning sowie Vision Processing und Robotics ist die CPU und GPU Performance des Embedded-Systems entscheidend. Mit dem industriellen Mini-ITX Board »LV-6715H7« stellt Spectra eine für diese Anforderungen besonders geeignete Plattform vor.
Das Kernstück des Mini-ITX Boards »LV-6715H7« von Spectra – der aktuelle Intel-Core-i7-12800HE-Prozessor der Alder-Lake-Serie gehört in puncto CPU und GPU Performance zu den leistungsstärksten seiner Klasse. Zur Unterstützung der Performance können zwei DDR5-Arbeitsspeicher bis maximal 64 GB verteilt auf zwei Steckplätze eingesetzt werden.
Die nötige Grafikleistung gewährleistet die integrierte Iris Xe GPU. Die leistungsstarke Architektur bietet High-End-Medien- und Grafikfunktionen für Geräte, die Videos, 2D/3D-Grafiken und interaktive Inhalte anzeigen. Erstmals ist es möglich, vier Displays gleichzeitig anzusteuern, wofür ein LVDS-, zwei HDMI- und zwei DP-, ein DVI- oder HDMI-Anschluss zur Verfügung stehen. Funktionen wie Intels Deep Learning Boost und die Image Processing Unit unterstützen Bildverarbeitungs- und KI-Anwendungen.
Das Mini-ITX Bord bietet darüber hinaus High-Speed-Datenübertragungsschnittstellen wie vier USB3.2-Gen2-Anschlüsse, zwei Gigabit-Ethernet- und sechs COM-Ports. Für Erweiterungen können Entwickler zwei M.2- (Key M 2280), einen M.2- (Key E 2230), einen mPCIe-Sockel mit SIM-Steckplatz (unterstützt mSATA) und einen PCIe-x16-Steckplatz nutzen. Bezüglich der Stromversorgung können Entwickler zwischen 24pin-ATX- oder 4pin-9-35-V-Versorgung wählen.