Ergebnisse der Zusammenarbeit von Adlink Technology und Nvidia sind zum Beispiel der tragbare GPU-Beschleuniger »Pocket AI«, intelligente Kameras und Plattformen für KI-Applikationen oder die medizinische Plattform »MLB-IGX«.
Der Pocket AI GPU-Beschleuniger von Adlink Technology nutzt die Leistung der Nvidia »RTX A500«, um die Grafikleistung für KI-Entwickler, Grafikexperten und Gamer zu verbessern. Weiterhin bietet Adlinks medizinischer Computer »MLB-IGX«, der Nvidias »IGX«-Plattform nutzt, eine schnelle Leistung mit geringer Latenz. Hiermit kommt er in Echtzeit-KI-Inferencing-Anwendungen zum Einsatz. Die skalierbare Computing-Plattform lässt sich direkt in ein medizinisches Gerät einbetten oder als Sidecar für klinisches Edge Computing anschließen. Da sie IGX-zertifiziert sind, entsprechen sie der IEC 60601 und eignen sich für Endoskopie, MRT, chirurgische Robotik und Röntgenanwendungen.
Als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach intelligenter Fertigung und Smart Cities nutzt Adlink die Nvidia-Plattform »Metropolis for Factories« und entwickelt KI-Smart-Kameras und Edge-KI-Plattformen, die auf den neuesten Jetson System-on-Modules (SoMs) basieren und KI-Vision-Analysen in Echtzeit ermöglichen.
Die Serien »DLAP-211-Orin«, »DLAP-411-Orin« und »EOS-JNX« bieten beschleunigte Deep-Learning-Fähigkeiten für Anwendungen wie Sichtprüfung, öffentliche Sicherheit und Verkehrsmanagement. Darüber hinaus kann die All-in-One-KI-Kamera »NEON« von Adlink in Kombination mit der Fleet-Command-Plattform von Nvidia und Omniverse-basierten Anwendungsframeworks wie »Isaac Sim« die Produktionseffizienz steigern. Adlink präsentierte zudem die »RQX-59«-Serie, einen Roboter-Controller, der für die Robotik mit ROS-2-Kompatibilität entwickelt wurde und auf dem Jetson AGX Orin basiert.