Portwell hat ein neues industrielles Gateway – »PECA-6232T« – vorgestellt. Es stellt eine zuverlässige und sichere Netzwerkinfrastruktur für die Industrie bereit und berücksichtigt die Bedürfnisse hinsichtlich Cybersicherheit.
Das PECA-6232T von Portwell arbeitet mit dem Intel-Atom-x6212RE/x6414RE-Prozessor, einem Teil der Elkhart-Lake-Plattform. Ausreichend Speicherplatz bietet das DDR4-3200 SO-DIMM mit bis zu 32 GB – für einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb im industriellen Einsatz.
Das Gateway bietet diversifizierte Ethernet-Funktionen für OT-Anwendungen und stellt flexible und zuverlässige Konnektivitätsoptionen für verschiedene Geräte und Systeme bereit. Mit zweifach GbE LAN, zweifach 2,5 GbE LAN und zweifach SFP gewährleistet das Gateway eine nahtlose Gerätekommunikation und ist so für die industrielle Automatisierung geeignet.
Weiterhin widersteht es raueen Einsatzbedingungen in der Industrie. Mit seiner lüfterlosen Konstruktion zur Montage auf DIN-Schienen lässt es sich in jeder industriellen Anwendung leicht installieren. Das Gateway unterstützt außerdem einen großen Betriebsspannungsbereich von 9 bis 36 V DC mit zwei Versorgungsspannungseingängen für einen unterbrechungsfreien Betrieb auch bei einem Stromausfall.
Zudem versorgt Portwell Anwender des Gateways mit verschiedenen Sicherheitsprotokollen, darunter VPN, Firewall und IDS/IPS. Außerdem unterstützt es TPM 2.0 für eine hohe Sicherheit in industriellen Anwendungen. Mit seinem Temperaturbereich von -40 bis +70 °C eignet es sich für extreme Bedingungen.
Zudem unterstützt das Gateway Echtzeitanwendungen und gewährleistet so einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb in industriellen Anwendungen. Es unterstützt die IEEE 802.1 TSN-Standards mit niedriger Latenz und hoher Zuverlässigkeit.