In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen Fuß gefasst. In dieser Zeit gab es eine deutliche Steigerung bei Anwendungen, die auf KI und maschinellem Lernen (ML) basieren. Diese Technologien haben sich auf viele Bereiche wie z.B. die Fertigung ausgewirkt.
Mehr als jede andere Technologie versprechen KI und ML viele Möglichkeiten. Das hohe Potenzial von KI und ML macht den Einzug in Embedded-Systeme unvermeidlich. Da Single-Board-Computer (SBC) immer leistungsfähiger werden ist die Bereitstellung von KI und ML in Embedded-Systemen einfacher, weniger zeit- und kostenintensiv denn je.
Die Single-Board-Computer (SBC) der PROFIVE Embedded-NUC-Familie von E.E.P.D. sind hierfür die perfekte Hardware. Sie basieren auf den neuesten Prozessortechnologien und sind in den unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten verfügbar. Made in Germany, kompakt, leistungsstark und zuverlässig können sie in einem breiten Anwendungsfeld eingesetzt werden. Die dem embedded NUC Industriestandard der SGET entsprechenden SBCs eignen sich ideal für KI/ML-Anwendungen, Edge Computing, Automatisierungsaufgaben und vieles mehr.
Neuestes Mitglied der Embedded-NUC-Familie ist der »PROFIVE NUCS«. Der nur ca. 102 mm x 102 mm große SBC ist als high-efficiency-eNUC-SBC mit ausgezeichnetem Performance-pro-Watt-Verhältnis konzipiert. Ausgestattet mit Prozessoren der AMD Ryzen Mobile 6000 Serie und dank modernster Navi2-Grafik-Architektur, bis zu 50 % mehr CUs mit bis zu 2,4 GHz gesteigertem Takt sowie mehr Cache erreicht die interne Grafik eine noch nie dagewesene single-precision Performance von bis zu ca. 3,5 Tflops. Gleichzeitig wurde die Energie-Effizienz in allen Bereichen (CPU, GPU) nochmals drastisch verbessert.
Die SBC der Marke PROFIVE sind nicht nur als OEM/ODM-Variante, sondern auch als »easy-to-integrate«- sowie »ready-to-use«-Versionen mit integrierter aktiver oder passiver Kühllösung verfügbar.
Die OEM/ODM-Varianten sind in den unterschiedlichsten Größen und Ausstattungsvarianten erhältlich und können dadurch ganz auf die Anforderungen des Kunden angepasst werden. Das gibt Spielraum für speziell angepasste Designs von Standardboards.
Die »easy-to-integrate«-Versionen haben keinen Lüfter oder Kühlkörper. Ein Heatspreader, der gleichzeitig als Montageplatte dient, verteilt die CPU-Wärme auf eine größere Kühllösung in der Applikation des Anwenders. Die Montageplatte ist innerhalb der E.E.P.D. »easy-to-integrate«-Lösungen kompatibel, sodass man sehr leicht zwischen den Leistungsklassen skalieren kann. Auch Serviceseitig bringt diese Lösung große Vorteile, u.a. ist ein schneller Austausch möglich.
Ausgerüstet mit einer kompakten Kühllösung ist die »ready-to-use«-Version sofort einsatzbereit. Diese effizienten Lösungen erleichtern Entwicklern das Design von Embedded-Systemen. Die Boards lassen sich schnell und einfach in Kundenapplikation integrieren. Ein weiterer Vorteil: Board-Prototypen bzw. Testmuster können sofort in Betrieb genommen werden.
Die Software ist wesentlicher Bestandteil einer industriellen Applikation. Für die PROFIVE Embedded-NUC-Familie bietet E.E.P.D. die gängigen Microsoft-Betriebssysteme und Linux an. Die Betriebssysteme sind schlank gehalten und für den Einsatz in Embedded-Systemen optimiert. Die Standardkonfiguration bildet eine solide Basis für viele Anwendungen.
Die PROFIVE Embedded-NUC-Familie bietet hohe Rechenleistung auf kleinstem Raum. Die SBC können in einem breiten Anwendungsfeld eingesetzt werden, zum Beispiel in
Weitere mögliche Einsatzfelder für die Embedded-NUC-Familie wären zum Beispiel, Digital Signage, der HVAC-Sektor zur Optimierung des Energieverbrauchs oder die Automation. Hier eignen sich die SBCs ideal fürs Edge-Computing, da sie aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit Daten schnell erfassen, sammeln, auswerten und die relevanten Informationen in die Cloud senden können.
Die Embedded-NUC-Familie zeichnet sich durch höchste Qualität »Made in Germany« aus. Die SBC werden bei E.E.P.D. in Deutschland nach einem ausgeklügelten und sich stets verbessernden Qualitätssystem entwickelt, produziert und auch der Support erfolgt von hier. Vor der Serienproduktion in der hauseigenen Surface-Mount-Technology (SMT)-Fertigungsanlage werden die Prototypen im Prüffeld, Inhouse EMV-/Umweltlabor und Schockschrank auf Herz und Nieren getestet. So wird sichergestellt, dass nur Hardware nach den höchsten Qualitätsstandards ausgeliefert wird. Es werden nur Bauteile verwendet, die auf der »Long-term-Roadmap« stehen und die Langzeitverfügbarkeit des Systems sicherstellen. Ebenso wird bei den eingesetzten Massenspeichern auf höchste Qualität gesetzt, um hohe Datensicherheit zu bieten.
Im eigenen B2B-Onlineshop bietet E.E.P.D. hochwertige Lösungen, die sich durch hohe Qualität, Ausfallsicherheit und Nachhaltigkeit auszeichnen. Unter shop.eepd.de können die Kunden mit wenigen Mausklicks professionelle IT- sowie embedded-Lösungen schnell und kostengünstig bestellen. Dazu gehören neben den Serien EM PRO midi und EM PRO mini auch USB-I/O-Adaptermodule mit verschiedenen Schnittstellenvarianten, Single Board Computer der Marke PROFIVE auf Basis der neuesten Prozessortechnologien, eNUC-Box-PCs mit AMD Ryzen-Embedded-Prozessoren für den industriellen Einsatz und vieles mehr.
E.E.P.D. GmbH