Kioxia Europe

64- und 128-GB-Flash-Speicher

28. September 2023, 7:50 Uhr | Heinz Arnold
Kioxia beginnt jetzt mit der Bemusterung seiner eMMCs der nächsten Generation, die voraussichtlich im Frühjahr 2024 in Serienproduktion gehen werden.
© Kioxia

In den Embedded-Speichern nach eMMC Ver. 5.1 für Consumer-Anwendungen hat Kioxia die neueste Version des »BiCS FLASH«-3D-Flashspeichers sowie einen Controller in einem einzigen Modul integriert.

Diesen Artikel anhören

Das reduziert die Arbeitsbelastung des Prozessors und erhöht die Benutzerfreundlichkeit. Die neuen Speicher bietet Kioxia mit Kapazitäten von 64 GB und 128 GB an.  

Weil die Marktentwicklung in Richtung UFS geht, wird in einigen Fällen noch eMMC zum Einsatz kommen. Dazu gehören Verbraucherprodukte mit mittlerem Speicherbedarf wie Tablets, PCs, Kassengeräte und andere tragbare Handheld-Geräte sowie Smart-TVs und intelligente NICs. »Kioxia baut seine marktführende Position durch ein breites, hochleistungsfähiges Produktsortiment und die Erweiterung der verfügbaren Optionen für diese Anwendungen weiter aus«, sagt Axel Störmann, Vice President Memory Marketing & Engineering von Kioxia Europe. 

Mit den neuen Flash-Speichern verbessert sich die Schreibleistung gegenüber der Vorgängergeneration um das 2,5- bis 2,7-Fache. Darüber hinaus wird die Anzahl der geschriebenen Terabytes (TBW) im Vergleich zu Geräten der vorherigen Generation um den Faktor 3,3 erhöht, wenn für den gesamten eMMC-Bereich die OptionEnhanced Area aktiviert ist.

Kioxia beginnt jetzt mit der Bemusterung seiner eMMCs der nächsten Generation, die voraussichtlich im Frühjahr 2024 in Serienproduktion gehen werden.  

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KIOXIA Europe GmbH

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien

Weitere Artikel zu Speichermodule / Massenspeicher

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher