Kioxia Europe baut ab April eine neue Fertigung (Fab2) für ihre 3D-Flash-Speicher »BiCS FLASH« im Werk Kitakami/Japan, die 2023 die Produktion aufnehmen soll.
Die Fab2 wird die Kapazität des gesamten Werks Kitakami durch KI-gestützte Fertigungstechnologien erhöhen. Dadurch wird die Produktqualität weiter verbessert, um das Geschäft organisch auszubauen. Laut Kioxia werde der Flashspeicher-Markt Dabei mittel- bis langfristigen durch die zunehmende Verbreitung von Cloud-Diensten, 5G, IoT, KI, automatisiertem Fahren und dem Metaverse weiter wachsen.
Die erdbebensicher ausgelegt Fab2 wird an der Ostseite der bestehenden Fab1 in Kitakami gebaut, die 2020 ihre Produktion aufgenommen hatte, und über erneuerbare Energiequellen versorgt werden. Zudem kommen energiesparende Fertigungsgeräte zum Einsatz kommen. Die Investition finanziert Kioxia aus dem operativen Cashflow.
»Der Bau von Fab2 ist ein wichtiger Meilenstein für Kioxia, mit dem wir unsere strategischen Entwicklungs- und Produktionskapazitäten für fortschrittliche Speicherprodukte weiter ausbauen können«, erklärt Nobuo Hayasaka, Präsident und CEO von Kioxia.
Koxia plant zudem Gespräche mit Western Digital, um das Flash-Joint-Venture auf die Investition für die Fab 2 in Kitakami auszuweiten.