Elektronik: Was hat sich denn in Bezug auf die Kundenklientel seither geändert?
Bernd Enser: Das Unternehmen konzentriert sich heute sehr stark auf Märkte, in denen die Fertigung komplexer Elektronikmodule im Vordergrund steht; das gilt zum einen für die Automobilindustrie, zum anderen für die Medizintechnik, für erneuerbare Energien, Luftfahr- und Wehrtechnik. Die Werke selbst sind heute so organisiert, dass sie gezielt für acht dedizierte Märkte in den Regionen Europa, Asien, Nord- und Südamerika zuständig sind. Und ich selbst bin für die Automobilindustrie innerhalb der Sanmina-Organisation weltweit verantwortlich.
Elektronik: Mittlerweile sind Sie 15 Jahre für Sanmina tätig. Mit welchen Herausforderungen werden Sie heute konfrontiert?
Bernd Enser: Sanmina als IMS-Unternehmen muss sich heute mit der Tatsache auseinandersetzen, dass die Projekte, die sie im Auftrag ihrer Kunden mitentwickelt und fertigt, immer kürzeren Zyklen unterworfen sind. Projekte, die über zehn Jahre hinweg in definierten Stückzahlen kontinuierlich gefertigt werden, sind die große Ausnahme.
Als EMS-Unternehmen müssen wir heute so flexibel auf die Kundenbedürfnisse reagieren können, dass wir bereits kurz nach der Ideenfindung beim Kunden mit konkreten Projektvorschlägen mitwirken; sei es, indem wir den Musterbau übernehmen, was der Kunde dann für die interne Weiterentwicklung der Idee verwenden kann. Selbst in dieser frühen Phase muss ich als Dienstleister für mich selbst und für den Kunden bereits konkrete Vorschläge erarbeiten, welche Komponenten und welche Fertigungstechniken ich für die spätere Serienfertigung präferieren würde. Und ich muss mir bereits Gedanken machen, mit welchen Testmethoden und Abläufen ich die Zuverlässigkeit der zu fertigenden Modulen später sicherstellen kann.
All dies sind Vorleistungen, die gemacht werden müssen, bevor das Okay des Kunden für die Fertigung überhaupt vorliegt. Natürlich müssen wir auch spätere Projektschritte wie das Layout der Platine oder das finale Design übernehmen können, wenn der Kunde dies wünscht.