Sanmina-SCI

Flexibel im Sinne ihrer Kunden

11. Oktober 2017, 15:54 Uhr | Alfred Goldbacher

IMS steht für Integrated Manufacturing Services und beinhaltet die komplette Auftragsfertigung von elektronischen Baugruppen und Systemen. Die Firma Sanmina zählt mit weltweit 75 Standorten zu den Größeren der Zunft und hat im mittelfränkischen Gunzenhausen ein Werk mit Vorgeschichte.

Diesen Artikel anhören

Wer heute den Firmennamen Sanmina, Standort Gunzenhausen, zum ersten Mal hört, wird sich nicht vorstellen können, dass dort Mitte der achtziger Jahre die Vorgänger-Firma SEL an die 1.600 Mitarbeiter beschäftigte. Heute sind es noch etwa 180 Mitarbeiter, und dies lässt erahnen, dass sich seit dieser Zeit einiges getan haben muss.

Die Grundsteinlegung lag mit dem 11. April 1960 noch viel weiter zurück und war dem damaligen Postminister Richard Stücklen zu verdanken. Die Firma nannte sich damals „Standard Elektrik Lorenz – Mix & Genest“ und fertigte lange Jahre Relais für die gesamte SEL-Vermittlungstechnik. Der große Umbruch kam 1977 mit der Fertigung vollautomatischer und rechnergesteuerter Vermittlungsanlagen („Unimat“). Damals wurden schon die ersten Mikrocomputer eingesetzt. Das für SEL-Gunzenhausen wichtigste Signal aus der Zentrale in Stuttgart kam 1985: Fertigung des digitalen Vermittlungssystems („System 12“) ausschließlich in Franken. Bis in das Jahr 2004 hinein wurde dieses in Gunzenhausen produziert.

Das Werk in Gunzenhausen ist heute als IMS-Unternehmen dem Sanmina-Konzern angegliedert und fertigt – im Wesentlichen für Kunden aus der Telekommunikation, der Industrieelektronik und der Automobilindustrie – Elektronikbaugruppen bis hin zum Gesamtsystem, ob nun als Muster für die Entwicklung oder auch in Serienstückzahlen. Sanmina selbst ist einer der größten weltweit agierenden Fertigungsdienstleister mit 75 Standorten in 25 Ländern. Darüber hinaus produziert das Unternehmen auch komplexe Speicher und Systeme, welche unter den Eigenmarken Viking und Newisys vertrieben werden


  1. Flexibel im Sinne ihrer Kunden
  2. EMS-Dienstleistungen können sehr komplex sein
  3. Bestand hat nur der Wandel
  4. Gebläsesteuerung als Referenz-Objekt
  5. Derselbe Qualitätsstandard muss an allen Standorten gelten
  6. Industrie 4.0 in Reinform - eine Illusion?
  7. Sanmina in fünf Jahren - aus heutiger Sicht

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sanmina Europe

Weitere Artikel zu Baugruppenfertigung