Elektronik automotive

© Daniel Karmann/Schaeffler

Neues Bike-by-Wire-Antriebskonzept

Flottenstart für den kettenlosen Antrieb für E-Cargo-Bikes

In Großstädten sieht man sie immer häufiger: Elektrische Lastenräder. Schaeffler hat dafür gemeinsam mit Heinzmann, einem Spezialisten für innovative Zweirad-E-Antriebe, das kettenlose Antriebssystem Free Drive entwickelt. Nun gehen erste…

© AdobeStock

EU-Kommission

CO2-Ausstoß von Lkw und Bussen muss um 90 Prozent sinken

Neue Lastwagen und Busse sollen in der EU einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge…

© Mooser

EMV-Tests an Ladesystemen

Störungsfrei an der Ladestation

Ohne Onboard-Charger, Wallbox, Ladesäule und Co. gibt es keine marktfähige E-Mobilität:…

© dSpace

Autonome Fahrzeuge schneller entwickeln

Simulationen in hochpräzisen dreidimensionalen Umgebungen

dSpace und B-Design3D gehen eine technische Partnerschaft ein. Diese soll es Entwicklern…

© David Zalubowski/AP/dpa

Ford zückt den Rotstift

Jede zweite Entwicklungsstelle fällt weg

Mehr als 90 Jahre ist das Kölner Ford-Werk alt, damals feierten der Oberbürgermeister…

© Valeo | BMW

Automated Valet Parking

BMW und Valeo entwickeln Level-4-Parksysteme

Eine strategische Kooperation, deren Fokus auf der Entwicklung von Parkfunktionen der…

© Oracle

Strategische Cloud-Partnerschaft

Uber entscheidet sich für Oracle Cloud Infrastructure

Oracle und Uber Technologies schließen eine strategische Cloud-Partnerschaft, um…

© Zoox / dpa

Zoox

Amazon-Tochter testet Robotaxi ohne Lenkrad und Pedale

Der zu Amazon gehörende Robotaxi-Entwickler Zoox bringt sein Fahrzeug ohne Lenkrad und…

© ISE Institut für Seltene Erden und Metalle

Autobranche

Größter Treiber für Kobaltabbau

Der globale Kobaltabbau steigt wegen immer mehr E-Autos und Batterien schneller denn je,…

Gesundheitsproblemen vorbeugen

Neue Hygienerichtlinie für Klimaanlagen im Auto

Die Klimaanlage im Auto ist für die meisten längst selbstverständlich. Allerdings wird…